Lehrerkollegium steht so gut wie fest Das neue Lehrerfoto gibt es zwar noch nicht (im Bild die Lehrpersonen des letzten Schuljahres am 1. September 2016 beim traditionellen Gruppenfoto), das Professorenkollegium der WFO Heinrich Kunter Bozen für das in Kürze beginnende Schuljahr 2017/18 steht aber so gut wie fest. 80 Lehrerinnen und Lehrer scheinen derzeit auf der Liste auf. Weiterlesen: Lehrerkollegium steht so gut wie fest
Junglehrer bei Stellenwahl Das Lehrerkollegium an der WFO Heinrich Kunter Bozen für das Schuljahr 2017/18 steht so gut wie fest. Ein großer Teil der Stellen ist von Lehrerinnen und Lehrern mit unbefristetem Auftrag besetzt, in diesen Tagen wählen die Junglehrer ihre Jahresstellen. Im Bild rechts Sabine Clementi (Geographie), die auch heuer an der WFO unterrichten wird. Links Magdalena Pernold, die Deutsch- und Geschichtelehrerin hat heuer eine Stelle am Realgymnasium Bozen angenommen. Weiterlesen: Junglehrer bei Stellenwahl
Tanja grüßt in Schuluniform Seit einem Monat befindet sich die WFO-lerin Tanja Heiss (in der Bildmitte) nun in Neuseeland. Die Schülerin der 4 A-WS besucht ein halbes Jahr lang eine Schule in Christchurch. Über ihre Fahrt nach Neuseeland, die ersten Tage an der Schule und die Probleme in der Stadt nach dem schweren Erdbeben im Jahr 2011 berichtet die Sarnerin auf www.wfo.bz.it. Im Bild Tanja Heiss in der Schuluniform mit ihrer französischen Gastschwester und einem Gastschüler aus Mexiko. Weiterlesen: Tanja grüßt in Schuluniform
WFO-Band sucht nach Verstärkungen Mit den letztjährigen Fünftklässlern Franziska Angerer (5 A-SP), Manuel Pichler (5 A-WM) und Tanina Harder (5 A-WS/im Bild von links) haben drei langjährige Mitglieder der WFO-Band die Musiktruppe der Handelsoberschule verlassen. Jetzt ist die Band auf der Suche nach neuen Kräften. Anna Vittur und Melanie Abel, die zwei stimmgewaltigen Sängerinnen, bleiben der Schule erhalten, ebenso die Musiker Florian Schmidt, Philip Abraham, Katharina Haniger und Nadia Mitterer. Für die vielen Auftritte, die im nächsten Jahr geplant sind, benötigt die Band aber einige weitere Musiker. Weiterlesen: WFO-Band sucht nach Verstärkungen