Was macht die Class of 21? Im Rahmen einer Umfrage unter den Maturantinnen und Maturanten des letzten Sommers stellte Prof. Peter Prinoth den ehemaligen WFO-lern die Frage, welche Universität sie nun besuchen bzw. welche Arbeit sie verrichten. Die Befragung erbrachte einige interessante Erkenntisse. Im Bild der Maturantinnen der 5 B-WS 2020/21 im Dirndl bei der Mottowoche im März 2021. Diese Woche war für die Absolventen des Jahres 2021 eine der wenigen Abwechslungen in einem von der Pandemie geprägten Jahr. Weiterlesen: Was macht die Class of 21?
Talfer: Verfälschte Werte im Regen An einem regnerischen Tag absolvierte die Klasse 2 B-WM den seit längerer Zeit geplanten Wasserworkshop an der Talfer. Wie die Schülerinnen und Schüler bald erkennen konnten, waren die Werte der Wassergüte an diesem Tag ziemlich verfälscht. Dennoch hatte die Klasse bei ihren Arbeiten einigen Spaß. Betreut wurden die WFO-ler von Prof. Juliska Ausserer, Prof. Sabine Clementi und von einer Expertin des Landes. Weiterlesen: Talfer: Verfälschte Werte im Regen
Beeindruckende Bilder im Lumen Mit dem Thema Fotografie und Digitalisierung beschäftigte sich die Klasse 3 B-WI bei einem Besuch im Lumen Museum auf dem Kronplatz. U.a. konnten die Schülerinnen und Schüler im Spiegelsaal eine künstlerisch-poetische Auseinandersetzung mit der Atmosphäre der Berge bewundern – ein beeindruckendes Zusammenspiel von realen und illusionistischen Bildern. Begleitet wurde die Klasse bei ihrem Ausflug kurz vor Schulende von Prof. Thomas Egger. Weiterlesen: Beeindruckende Bilder im Lumen
Der Fensterspezialist aus dem Sarntal 1962 als Ein-Mann-Betrieb gegründet hat sich die Firma Heiss zu einem der führenden Südtiroler Fensterspezialisten mit über 90 Mitarbeitern entwickelt: Verwurzelt in der Sarner Handwerkstradition, aber auch innovativ, modern und offen für Neues. In Handarbeit werden Qualitätsprodukte hergestellt, Fenster und Glasfassaden, die höchsten Ansprüchen genügen und auch durch ihre Ästhetik ins Auge stechen. Bei einem Besuch kurz vor Schulende konnte sich die Klasse 3 A-SP ein Bild über die Produktionsstätten am Eingang des Sarntals machen. Im Foto oben die Schülerinnen und Schüler mit Prof. Evelin Bosin und Firmenchef Peter Heiss. Weiterlesen: Der Fensterspezialist aus dem Sarntal