WFO-Schülerinnen rühren die Werbetrommel Nicht weniger als 800 Mittelschüler und Mittelschülerinnen besuchten in den letzten Tagen die Schulinformationsmesse an der Uni Bozen. Auch die WFO "Heinrich Kunter" war mit einem Stand auf der Messe vertreten. Empfangen wurden die Besucher von Schülerinnen der zweiten, dritten, vierten und fünften Klassen sowie von jeweils zwei Lehrpersonen. Besonders in den ersten Vormittagsstunden hatten die WFO-Botschafterinnen alle Hände voll zu tun; sie gaben den jungen Schülern bereitwillig Auskunft zum Studienangebot an der WFO, zu den einzelnen Fächern und den vier Fachrichtungen im Speziellen. Im Bild Katharina Haniger, Tanja Mulser, Nadine Aster und Vera Ferrari (v. l.) am Stand der Handelsoberschule. Weiterlesen: WFO-Schülerinnen rühren die Werbetrommel
"Im Zweifel auf der Seite des Schwächeren" Zu Beginn des neuen Semesters kamen die Publizisten Thomas Hanifle und Martin Hanni in die Aula Magna der WFO Bozen, um den Schülern der 5. Klassen und einer 4. Klasse eine große, nicht unumstrittene Persönlichkeit der Südtiroler Geschichte vorzustellen: Claus Gatterer (im Bild). Weiterlesen: "Im Zweifel auf der Seite des Schwächeren"
Die Qual der Wahl: 133 Leistungskurse im Angebot Die Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen haben nun die Qual der Wahl: In der Intensivwoche vom 25. bis zum 29. Jänner 2016 stehen nicht weniger als 133 Leistungskurse zur Auswahl. Dabei geht es um die Themen Sport, Computer, Filme, Kreatives, Allgemeines, Lehrfahrten, Ausflüge und die Fächer Betriebswirtschaft, Biologie, Chemie, Physik, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Rechtskunde. Für die Schülerinnen und Schüler mit negativen Noten im ersten Semester stehen zusätzlich 80 Stütz- und Aufholkurse auf dem Programm. Unmittelbar nach der Wiederholungswoche finden gleich die Aufholprüfungen statt. Weiterlesen: Die Qual der Wahl: 133 Leistungskurse im Angebot
Infos aus erster Hand für die Mittelschüler Die Schulmesse an der UNI Bozen vom 14. bis zum 16. Jänner 2016 bietet den Mittelschülerinnen und Mittelschülern des Bezirks Bozen, Überetsch und Unterland Gelegenheit, Informationen über die verschiedenen Schulangebote in Bozen und Umgebung einzuholen. Auch die WFO "Heinrich Kunter" präsentiert sich an der Messe mit einem Infostand. Lehrpersonen und WFO-Schüler erteilen Informationen und geben Tipps zur Schulwahl. Zudem werden die einzelnen Fachrichtungen der WFO ausführlich vorgestellt. Die Messe ist am Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, am Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und am Samstag von 8.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Weiterlesen: Infos aus erster Hand für die Mittelschüler