Evi Thurner unter den Prämierten Jedes Jahr im Herbst zeichnet die Stiftung der Südtiroler Sparkasse gemeinsam mit dem Unternehmerverband die 30 erfolgreichsten Maturanten des zu Ende gegangenen Schuljahres aus. Auch heuer schaffte wieder eine Schülerin der WFO Heinrich Kunter den Sprung unter die ersten 30. Evi Thurner von der 5 A-WM 2016/17 hatte die Matura mit 100 Punkten abgeschlossen und zudem auch in den Jahren zuvor höchste Notendurchschnitte erreicht. Bei einer Feier im Hotel Laurin wurden die erfolgreichen Absolventen (im Bild Evi Thurner mit den Eltern und Dir. Barbara Pobitzer) prämiiert. Weiterlesen: Evi Thurner unter den Prämierten
Das "Bistró Kunter" ist eröffnet "Einige Jahre lang haben wir auf diesen Tag hingearbeitet, nun ist es endlich soweit: Das neue 'Bistró Kunter' kann seinen Dienst aufnehmen und den Schülern der gesamten Zone ein gutes, reichhaltiges Mittagessen anbieten", sagten die Verantwortlichen der Gemeinde Bozen bei der Eröffnung der neuen Mensa. Am ersten Tag herrschte in den riesigen Räumlichkeiten im Außensitz der WFO Kunter Hochbetrieb. Zur Feier des Tages gab es Willkomensgetränke, (alkoholfreie) Sangria, Häppchen und einige (kurze) Reden. Im Bild Janina Lageder von der 1 B-WS, die sich sichtlich über das große Angebot freut. Weiterlesen: Das "Bistró Kunter" ist eröffnet
Am Dienstag eröffnet die neue Mensa Nun ist es endlich soweit: Am Dienstag, 12. September, wird die neue Mensa im Außensitz der WFO Heinrich Kunter offiziell eingeweiht. Im riesigen, schön gestalteten Mensaraum haben nicht nur die Schülerinnen und Schüler der WFO die Gelgenheit, zu Mittag zu essen, auch Schüler der Nachbarschulen können das Angebot nützen. Weiterlesen: Am Dienstag eröffnet die neue Mensa
139 Erstklässler willkommen geheißen Besonders aufregend war der erste Schultag an der WFO Bozen am 5. September 2017 für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen (im Bild einige Neuankömmlinge). Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der Kapuzinerkirche begrüßte Dir. Barbara Pobitzer die 139 Absolventen der sechs ersten Klassen in der Aula Magna. Im Hof des Hauptsitzes wurde anschließend das erste Klassenfoto gemacht, dann begleiteten die Klassenlehrer die Schüler in die jeweiligen Klassenräume. Weiterlesen: 139 Erstklässler willkommen geheißen