Rom verbannt Impulsmaterial bei Matura

Klasse (7).jpg

In einem Livestream sprach Bildungsminister Giuseppe Valditara am 29. Oktober über die neue Reform der Abschlussprüfung und nannte einige neue Details. Besonders der mündliche Teil soll sich deutlich verändern.

Bisher stand im Kolloquium sogenanntes Impulsmaterial im Mittelpunkt, beispielsweise ein Bild oder ein kurzer Text, der als Ausgangspunkt für ein fächerübergreifendes Gespräch diente. Die Maturant:innen mussten daraus Verbindungen zu den Unterrichtsfächern herstellen und ein Gespräch über verschiedene Themengebiete führen.

Mit der Reform will das Ministerium nun mehr Klarheit schaffen. Das Impulsmaterial wird abgeschafft, stattdessen stehen vier Fächer im Zentrum der mündlichen Prüfung. Welche das sind, wird bis Ende Januar bekannt gegeben. Für die Schüler:innen bedeutet das weniger Improvisation und Vernetzung, dafür aber eine gezieltere Vorbereitung. Die Fächer werden zwar zentral festgelegt, sollen aber an die jeweilige Schulrichtung angepasst werden. Überraschungen wird es also kaum geben.

Valditara betonte außerdem, dass die Matura künftig nicht nur das schulische Wissen, sondern auch die persönliche Entwicklung stärker berücksichtigen soll. Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement außerhalb des Unterrichts, beispielsweise im Sport, in der Kultur oder in sozialen Projekten, sollen stärker gewichtet werden.

So erhält die Matura ein klareres Profil: fachlich präziser, aber mit Blick auf das, was Schüler:innen über den Unterricht hinaus ausmacht. Wie Südtirol mit seiner Bildungsautonomie damit umgehen wird, bleibt vorerst unklar. Allzu große Abweichungen sind jedoch nicht zu erwarten.

Quelle: https://www.orizzontescuola.it/nuova-maturita-valditara-agli-studenti-via-il-documento-che-creava-ansia-adesso-4-materie-che-saprete-a-gennaio-valorizziamo-i-talenti/

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schulkalender 2025/26

2025.26.PNG

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR