Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (200).jpg

Vor einigen Wochen war das Gelände der Sportzone Rungg nicht nur Austragungsort klassischer Wettkämpfe, sondern auch Schauplatz eines Tages der Inklusion und der Bewegung. (Im Bild v.l. Prof. Evi Klammsteiner und Debora Messner)

Debora Messner und Kiara Schwarz machten sich, begleitet von zwei Integrationslehrpersonen, auf den Weg nach Eppan. Ihr Ziel war das Spiel- und Sportfest, bei dem körperliche Leistung nicht allein im Mittelpunkt stand. Zwischen Vortexwurf und Rollstuhllauf gab es Raum für vieles, was normalerweise nicht auf einem Sportprogramm steht.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (20).jpg

Die sportlichen Wettbewerbe begannen mit dem 50-Meter-Lauf und einem 50-Meter-Rollstuhllauf, wobei eine ganz neue Dynamik ins Spiel kam. Wer dabei an technischen Aufwand denkt, liegt falsch – es zählte am Ende zwar die Geschwindigkeit, aber genauso die Freude an der Sache.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (4).jpg

Beim Vortexwurf wurden nicht nur Flugweiten erzielt, sondern es gab auch Gesprächsstoff. Das Wurfgerät erinnerte mehr an einen futuristischen Spielzeugpfeil als an Sportausrüstung und landete oft überraschend weit draußen.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (100).jpg

Zwischen den Wettbewerben wurde das Tempo bewusst gedrosselt und eine angenehme Atmosphäre geschaffen. Es gab eine Disco mit Musik, bei der nicht nur getanzt, sondern auch einfach entspannt wurde. Einige ließen sich von der Musik treiben, andere genossen das Spektakel lieber vom Rand aus. Daneben sorgten kleine Spielstationen für Abwechslung.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (3).jpg

Ein unerwarteter Programmpunkt war die Modenschau. Es gab keinen Laufsteg im klassischen Sinn, sondern eine spontane Vorführung, bei der Outfits und Persönlichkeiten gleichermaßen zur Geltung kamen. Hier ging es weniger um Mode als um den Mut, sich zu zeigen und der Applaus kam nie zu kurz.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (30).jpg

Wer zwischendurch Lust auf etwas Handwerkliches hatte, konnte sich am Basteltisch einfinden. Auf dem Programm standen Hawaii-Ketten – bunt und ein wenig tropisch. Die Farben leuchteten in der Sonne, die Bastler:innen ebenso.

Beim Spiel- und Sportfest in Rungg wurden keine Rekorde gezählt.

Ein Lauf, ein Wurf und ein Hauch von Hawaii (5).jpg

 

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR