3B-WI und 4A-WI im LUMEN

Lumen 3bwi 4awi (0).jpg

Ein besonderes Erlebnis auf 2275 Meter Höhe durften kürzlich die Schüler:innen der Klassen 3B-WI und 4A-WI genießen. Gemeinsam mit Prof. Edith Pigneter und Prof. Thomas Egger fuhren sie mit dem Zug nach Bruneck und anschließend mit der Seilbahn hinauf zum Museum LUMEN.

Nach der Ankunft in Bruneck ging es direkt zur Talstation der Seilbahn, die die Gruppe auf den Kronplatz brachte. Die Fahrt mit der Seilbahn war für die Schülerinnen und Schüler ein echtes Highlight. Hoch über den Dächern der Stadt zu schweben und den weiten Blick auf die umliegenden Berge zu genießen, war ein unvergessliches Erlebnis.

Oben angekommen, erwartete die Gruppe die erste Überraschung: Oben auf dem Kronplatz war es neblig, nur 4°C und das Ende Mai. Froh darüber, endlich ins Warme zu kommen, maschierten die Schüler:innen schnell zum eigentlichen Ziel des Lehrausgangs: dem LUMEN Museum. Bereits beim Betreten des Museums waren die Schüler:innen von der modernen Architektur und der atemberaubenden Aussicht begeistert. Die Ausstellungen boten eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Südtiroler Bergfotografie.

Lumen 3bwi 4awi (1).jpg

Von den ersten Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zur modernen Digitalfotografie konnten die Schüler:innen die Entwicklung der Fototechnik und die Bedeutung der Berge in der Südtiroler Kunstgeschichte nachvollziehen. Besonders beeindruckend waren die interaktiven Stationen, an denen selbst fotografiert und die Wirkung von Licht und Schatten ausprobiert werden konnte. Auch die Rolle der Frauen, die erst spät auf die Gipfel der Berge durften, wurde ausführlich dargestellt.

Lumen 3bwi 4awi (4).jpg

Nach dem Museumsbesuch führte der Weg nach Bruneck, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wurde. Die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, um die Altstadt zu erkunden und die entspannte, wenn auch etwas regnerische Atmosphäre zu genießen. Dann ging es auch schon wieder zurück.

Lumen 3bwi 4awi (5).jpg

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a
Tel 0471 261065
os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 10:45 Uhr
an Schultagen: 14:30 - 16:00 Uhr

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.