Bewertungskonferenzen gestartet: Leistung im Fokus

Bew.Konf.jpg

Am gestrigen Donnerstag haben die Bewertungskonferenzen begonnen. Nun sind die Lehrpersonen der verschiedenen Klassenräte gefragt, um die Leistungen der Schüler:innen zu bewerten und über deren Versetzung zu entscheiden.

Auch im laufenden Schuljahr 2023/2024 werden alle Bewertungskonferenzen, wie vom Lehrerkollegium beschlossen, online per Videokonferenz durchgeführt. Geleitet werden sie von Direktor Ralf S. Troger oder Vizedirektor Manuel Raffin. Ziel ist es, die Fachnoten für die einzelnen Schüler:innen festzulegen und über Versetzungen und Nichtversetzungen zu beraten.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf das im September vorgestellte Schulmotto "Leistung im Fokus" gelegt. Dieses Motto betont die Bedeutung von Leistung, die entsprechend gewürdigt und belohnt werden soll. Damit setzt die Schule ein klares Zeichen für die Rückkehr zu einer leistungsorientierten Bildung.

Für die Verhaltensnoten fallen auch heuer wieder besonders unentschuldigte Abwesenheiten und Disziplinarvermerke ins Gewicht, neben allgemeinen Aspekten, wie Lernhaltung, Umgang mit Mitschüler:innen, Einsatz für die Schulgemeinschaft usw.

Für Schüler:innen mit Lernrückständen können Aufholprüfungen für Ende August festgelegt werden. Das jeweilige Aufholprogramm wird von den jeweiligen Lehrpersonen festgelegt und den Schüler:innen und Eltern übermittelt. Im Juni werden Aufholkurse nach Plan angeboten.

Am letzten Schultag, Freitag (14.06.24), werden die Zeugnisse in digitaler Form ausgehändigt. 

 

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a
Tel 0471 261065
os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 10:45 Uhr
an Schultagen: 14:30 - 16:00 Uhr

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.