Apfeltag2025 (1).jpg

Ab sofort wird an der WFO.bz nicht mehr am Dienstag, sondern am Donnerstag in den süßen Apfel gebissen: Jede Woche am Donnerstag können sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft in der Pause aus einer bereitgestellten Kiste mit Äpfeln bedienen.

Organisiert wird die Aktion von der Arbeitsgruppe „Umwelt- und Gesundheitserziehung“. Wie auch im letzten Jahr stößt die Initiative auf großen Zuspruch. „Die Schüler:innen schätzen das Angebot der Schule sehr,“ dessen sind sich die Koordinatorinnen der Arbeitsgruppe Juliska Ausserer und Verena Hafner bewusst. „Deshalb sind wir sehr froh darüber, dass auch heuer die Gelder für dieses Projekt bereitgestellt wurden. So können wir als Schule einen kleinen Beitrag zur Gesundheit der gesamten Schulgemeinschaft leisten.“

Apfeltag2025 (2).jpg

Aus organisatorischen Gründen werden die Äpfel heuer nicht mehr am Dienstag, sondern am Donnerstag bereitgestellt. Die Arbeitsgruppe bedankt sich bei Prof. Klaus Vorhauser, der die Lieferung übernimmt.

Somit können sich die Schüler:innen auch heuer wieder auf eine gesunde Pause freuen und sich mit 0-Kilometer-Obst umweltbewusst ernähren.

Apfeltag20251.jpg

 

Mittwoch, 26. November 2025
Stützkurs Mathematik - 1. - 3. Klassen / 3. Stock 4A-WI AS
13:30 - 15:00 Uhr
Lehrpersonen: Evelyn Höller
Raum: Klasse 4A-WI AS
Mittwoch, 26. November 2025
Stützkurs Physik/Chemie - 1. und 2. Klassen - Labor HS
14:00 - 15:40 Uhr
Lehrperson: Klaus Vorhauser
Raum: Labor Hauptsitz
Mittwoch, 03. Dezember 2025
Stützkurs Mathematik - 1. - 3. Klassen / 3. Stock 4A-WI AS
13:30 - 15:00 Uhr
Lehrpersonen: Evelyn Höller
Raum: Klasse 4A-WI AS
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Stützkurs Mathematik - 1. - 3. Klassen / 3. Stock 4A-WI AS
13:30 - 15:00 Uhr
Lehrpersonen: Evelyn Höller
Raum: Klasse 4A-WI AS
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Stützkurs Physik/Chemie - 1. und 2. Klassen - Labor Hauptsitz
14:00 - 15:40 Uhr
Lehrperson: Klaus Vorhauser
Raum: Labor HS
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Stützkurs Mathematik - 1. - 3. Klassen / 3. Stock 4A-WI AS
13:30 - 15:00 Uhr
Lehrpersonen: Evelyn Höller
Raum: Klasse 4A-WI AS