Delf 2025.jpg

Fünf Schüler:innen aus der 5B-WS blicken nun auf ein kleines, aber spürbares Stück Erfolg zurück. Sie haben das DELF B1-Sprachzertifikat in Französisch bestanden. Damit liegt nicht nur das diplomatische „Diplôme d’Études en Langue Française“ auf dem Tisch, sondern auch ein international anerkanntes Zertifikat, das solide Sprachkenntnisse nachweist.

Das Zertifikat steht auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Es öffnet Türen – sei es für Bewerbungen, Sprachaufenthalte im Ausland oder für späteres Studium. Für die fünf ist es kein Sprung an die Spitze, aber eine solide Etappe auf dem Weg dorthin.

Delf 2025.jpeg

Vor der Prüfung stand eine intensive Vorbereitung, die nicht nur das Pauken von Vokabeln umfasste. Hörverständnis, Leseübungen und das Trainieren freier Gespräche bestimmten die Wochen davor.

esame_delf.png

Am Ende der Auswertung stand fest, dass alle fünf die Anforderungen sicher erfüllt hatten. Damit ist nun auch offiziell belegt, was in den letzten Monaten im Unterricht und darüber hinaus gewachsen ist: eine verlässliche Sprachbasis, die über das reine Schulwissen hinausgeht.

 

Dienstag, 26. August 2025 - Donnerstag, 28. August 2025
Aufholprüfungen


Freitag, 29. August 2025
Bewertungskonferenzen Aufholprüfungen


Donnerstag, 25. September 2025
Treffen Dienstbewertungskomitee mit Lehrpersonen im Berufsbildungs- und Probejahr und Tutorinnen/Tutoren
17:30 - 18:15 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025
Treffen Dienstbewertungskomitee mit Lehrpersonen in der Berufseingangsphase und Tutorinnen/Tutoren
18:15 - 19:30 Uhr

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Fortbildung zu Sitzungsleitung


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.