Bild1.png

Am 12. September erlebten die Schüler*innen der 4A-SP und mehrerer 4. und 5. Klassen einen aufregenden Klassenausflug ins Cineplexx in Bozen, um den Film "Oppenheimer" anzusehen. Der Film transportierte die Schüler*innen in das Leben und Wirken von J. Robert Oppenheimer, einem bedeutenden Wissenschaftler des Manhattan-Projekts, und seine Rolle im Zweiten Weltkrieg.

Patrick Hofer und Alexander Gander berichten:

Am Morgen des 12. Septembers trafen sich die Schüler*innen um 07:50 Uhr vor dem Kino Cineplexx. Nachdem sie den Kinosaal betreten und ihre Plätze eingenommen hatten, tauchten sie sofort in die faszinierende Welt des Films "Oppenheimer" ein. Dieser erzählte die Geschichte von J. Robert Oppenheimer und seinen Mitforschern und Mathematikern, die das Rennen um die Atombombe gewannen und den Zweiten Weltkrieg auf eine neue Ebene hoben. Der Film, der auf wahren Begebenheiten beruhte, zog die Schüler*innen in seinen Bann und machte die Geschichte greifbar.

Durch den Film konnten die Schüler*innen historische Ereignisse besser verstehen und sie wurden für alle lebendig. Dieser Ausflug bot nicht nur spannende Unterhaltung, sondern ermöglichte es den Schüler*innen auch, historische Ereignisse auf lebendige Weise zu verstehen und mit dem Geschichtsunterricht zu verknüpfen.

Donnerstag, 08. Mai 2025 - Freitag, 16. Mai 2025
3. Fachgruppensitzung


Montag, 12. Mai 2025
ECDL - WIederholungstermin


Montag, 12. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
INVALSI - Lernstandserhebung

alle 2. Klassen
Dienstag, 13. Mai 2025
Abgabe Klassenberichte


Dienstag, 13. Mai 2025
ECDL-Prüfungen: 2A-SM, 2B-WS und 2C-WM


Dienstag, 13. Mai 2025
Mediatheksratssitzung


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.