Ein Tag im BBT

bbt 3bwm 25 1.jpg

Kürzlich unternahm die Klasse 3B-WM, ausgestattet mit Helmen und Warnwesten, einen Ausflug zur größten Baustelle Südtirols: dem Brenner Basistunnel.

Die Klasse berichtet:

"Gemeinsam mit Prof. Andreas Stricker und Prof. Philipp Clara fuhren wir mit dem Zug und anschließend mit dem Bus nach Franzensfeste, wo unsere Führung begann. Anhand einer Präsentation erhielt die Klasse grundlegende Informationen. Technische Aspekte, Kosten, Zeitrahmen und natürlich die Zusammenarbeit mit Österreich wurden besprochen.

Vor der Besichtigung wurden wir mit Schutzausrüstung wie Stiefeln, Helmen, Warnwesten und einem Ortungsgerät ausgestattet.

bbt 3bwm 25 3.jpg

Nach einer ca. 10-minütigen Fahrt mit einem Kleinbus standen wir endlich vor dem Eingang des Tunnels. Wir fuhren etwa 200 Meter in den Tunnel hinein. Dort angekommen erzählte uns der Gruppenführer mehr über die verschiedenen Geräte, die für den Bau des Brennerbasistunnels benötigt werden. Er erklärte auch, wie und wann gesprengt wird und welche geologischen Bedingungen dafür notwendig sind. Das Projekt wurde 2007 begonnen und soll 2032 abgeschlossen sein.

bbt 3bwm 25.jpg

Nach der Führung brachte uns der Bus zurück zur Festung Franzensfeste, wo wir die geliehene Schutzausrüstung wieder abgaben. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Bahnhof Brixen und von dort wieder zurück nach Bozen.

Die Klasse fand die Exkursion sehr interessant und freute sich, einen genaueren Einblick in den Bau, die Planung und die eingesetzten Maschinen des Brennerbasistunnels zu bekommen."