Ein spannendes Projekt für die Klasse 5B-WS der WFO.bz: Anfang April war sie Teil einer besonderen Podcast-Sonderfolge von Polit-Appdate. Gemeinsam mit Moderator Friedrich Hainz gestalteten die Schüler:innen eine Folge zum hochaktuellen Thema Migration – inklusive Interview mit Bildungslandesrat Philipp Achammer.
Im Vorfeld der Aufzeichnung bereitete sich die Klasse intensiv vor. Zusammen mit dem Moderator wurde recherchiert, diskutiert und eine Reihe gezielter Fragen erarbeitet, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Das Ergebnis kann sich hören lassen – und ist nun online abrufbar:
🌐 Zur Folge auf YouthApp Südtirol
Auszug aus der Podcastbeschreibung:
„Migration gehört zu den meistdiskutierten Themen in der Südtiroler Politik. In den letzten Jahren sind viele Menschen aus anderen Ländern nach Südtirol gekommen – manche, um hier zu arbeiten, andere, weil sie Schutz suchen. Einige sind auch auf illegalem Weg eingereist.
Das Thema ist komplex und nicht immer leicht zu durchschauen. Genau deshalb entstehen oft Missverständnisse, Fehlinformationen und sogar bewusste Hetze. Außerdem wird Migration auch immer wieder für politische Zwecke genutzt.
Wir möchten einen anderen Weg gehen: offen sprechen, Fragen stellen, zuhören – und gemeinsam nach Lösungen suchen. Zusammen mit Landesrat Philipp Achammer und den Schüler:innen der WFO.bz reden wir über Migration, Integration und die Herausforderungen für unsere Gesellschaft.“
Die Vorbereitungsarbeit und Aufzeichnung des Podcasts erfolgte im Rahmen der Thementage.