WFO-ler erobern Tischtennis-Titel

Tischtennis LM 2025 (9).jpg

Letzte Woche kämpften 2 Bubenmannschaften und 1 Mädchenmannschaft der WFO.bz um Landes- und Regionalmeisterschaften in Tischtennis. Die Spannung war greifbar und der Einsatz am Ende gut belohnt.

Die Mädchen traten mit einer etwas reduzierten Mannschaft an: Laura Depentori (1A-SP), Magdalena Stofner (1A-SP) und Viktoria Hofer (2A-WS). Trotz eines krankheitsbedingten Ausfalls lieferten sie eine starke Vorstellung. In der Landesmeisterschaft setzten sie sich gegen das RG FOB Bozen und das Sowigym Brixen durch. Der Wettkampf war knapp, aber klar genug, um als Landesmeisterinnen weiterzuziehen.

Tischtennis LM 2025 (11).jpg

Die Regionalmeisterschaft brachte eine neue Herausforderung. Die Gegnerinnen vom Liceo Linguistico „Sophie M. Scholl“ aus Trient verlangten ein anderes Spielniveau. Hier wurde auf 3 Gewinnsätze gespielt, mit 4 Einzeln und einem Doppel. Die Mädchen der WFO.bz bewiesen Nervenstärke und spielten sich zum Titel der Regionalmeisterinnen – ein Erfolg, der nicht nur sportliches Können, sondern auch Ausdauer erforderte.

Tischtennis LM 2025 (16).jpg

Parallel kämpften die Buben in 2 Teams: "WFO 1" mit Gabriel Viglianti (1A-SP) und Manuel Viglianti (3A-SP) sowie "WFO 2" mit Timo Trager (2A-WM) und Mark Geier (3A-SP). Die Matches bestanden jeweils aus zwei Einzelspielen und einem Doppel, immer auf drei Gewinnspiele. Beide Mannschaften erreichten souverän das Finale.

 

Tischtennis LM 2025 (14).jpg

Das Duell der beiden WFO.bz-Teams im Finale war spannend und knapp. Die Viglianti-Brüder sicherten mit ihrem Team den Landesmeistertitel für "WFO 1". Die Leistungen waren ähnlich hoch, und jeder Punkt wurde hart erkämpft.

 

Tischtennis LM 2025 (17).jpg

Am Nachmittag standen dann die Regionalmeisterschaften auf dem Programm. Manuel Viglianti und Timo Trager traten in den Einzelwettkämpfen an, die diesmal auf 3 Gewinnsätze ausgetragen wurden. Die Spiele dauerten lange und verlangten höchste Konzentration über mehr als 6 Stunden – eine mentale Herausforderung, die unsere Schüler beeindruckend meisterten.

Jeder Satz war umkämpft, doch am Ende gingen sie knapp als Sieger hervor.

Tischtennis LM 2025 (3).jpg

 

Zu den Fotos