WS-ler beim französischen Musical Garçon de Café

Garçon de Café 2025 (2).jpg
Vor einigen Tagen besuchten die Französischgruppen der Klassen 3B-WS, 4B-WS und 5B-WS das Musical Garçon de Café von Mater Lingua, das in französischer Sprache aufgeführt wurde. Ein Highlight der Aufführung waren die vielen bekannten französischen Lieder wie Voilà und Mon Amour.

Die Geschichte des Musicals dreht sich um Gabriel, einen Kellner im Café Laurent. Eines Abends, als er gerade abschließen möchte, taucht unerwartet eine Gruppe von Künstler:innen aus den 1940er Jahren auf: die Zazous. Diese jugendliche Subkultur, bekannt für ihre Vorliebe für Jazz, extravagante Mode und nonkonformistisches Verhalten, sorgte während der deutschen Besatzung in Frankreich für Aufsehen. Mit ihrem eigenwilligen Stil und ihrer rebellischen Haltung standen sie in krassem Gegensatz zu den strengen Normen der Vichy-Regierung.

 

Garçon de Café 2025 (1).jpg

Das Zusammentreffen von Gabriel und den Zazous führt zu einer Reihe von Missverständnissen und amüsanten Situationen, die das Publikum zum Schmunzeln brachten. Die musikalische Untermalung mit bekannten französischen Liedern wie "Voilà" und "Mon Amour" verlieh dem Stück eine besondere Note und lud zum Mitsingen ein.

 

Garçon de Café 2025 (1).jpeg

Nach dem Schlussapplaus nahmen sich die Schauspieler:innen noch Zeit für eine kurze Diskussion mit den Schüler:innen. Fragen zur Inszenierung, zum historischen Hintergrund und zur Bedeutung der Zazous wurden beantwortet und rundeten den Theaterbesuch ab. Zum krönenden Abschluss entstanden noch einige Erinnerungsfotos mit den Darsteller:innen, die diesen besonderen Tag festhielten.

Weitere Einblicke in das Musical:

Garçon de Café 2025 (3).jpg

Garçon de Café 2025 (4).jpg