60 Maturanten bereits im Urlaub

4A5A9540

Nach vier Tagen ist die Abschlussprüfung für 60 Maturantinnen und Maturanten der WFO Heinrich Kunter bereits zu Ende. Bis Freitag, 25. Juni, sind noch 35 weitere Absolventinnen und Absolventen an der Reihe, dazu kommen drei Abendschüler. In einer der 5 Abschlussklassen, 5 B-WS,  hat die Prüfungskommission ihre Arbeiten bereits abgeschlossen; drei Schülerinnen konnten sich über die Maximalpunktezahl von 100 freuen. Im Bild der feuchtfröhliche Empfang für Tennisspieler Thomas Thaler (5 A-SP) nach getaner Arbeit.

 

 

4A5A9718

Gekonnt: Lena Vigl (5 B-WS) beim Öffnen der Sektflasche.

 

IMG 8954

Das "Empfangskomitee" für Sophie Gamper (5 B-WS) in der Cadornastraße.

 

 

IMG 8974

Gekrönt: Alexandra Rassler (5 A-WM) bei einer ersten Feier im Hof des Hauptsitzes.

 

4A5A9292

Mit Sekt und weißen Rosen empfangen: Susanne Amort (5 A-WM).

 

4A5A9541Thomas Thaler (5 A-SP) auf der Flucht.

 

 

4A5A9729

Hatten am selben Tag ihre Prüfung: Fünf "Spanierinnen" der 5 B-WS.

 

4A5A9641

Schwitzen bei Außentemperaturen bis zu 35 Grad: Die drei Prüfungskommissionen an der WFO. Hier fünf Mitglieder der Kommission Nr. 36, Claudio Lazzeri, Magdalena Hauser, Anna Lageder, Veronika Springer und Barbara Tengg (von links).

 

Weitere Fotos

Fotos Maturaessen

 

Die höchste Punktezahl in der 5 B-WS erhielten drei "Französinnen", Sophie Öhler aus Frangart, Lisa Prader aus Deutschnofen und die Rittnerin Lena Vigl. Über der Grenze von 90 Punkten blieben auch Simon Etl (94), Nadine Gufler (94), Sophie Gamper (92) und Maren Schweiggl (92).

 

IMG 8904

Lena Vigl aus Klobenstein

 

IMG 8918

Lisa Prader aus Deutschnofen

 

IMG 9133

Sophie Öhler aus Frangart