Fachgruppe Geografie bittet zum Tanz

geo1

Auch in Zeiten des Lockdowns und des Fernunterrichts halten sich die Geografie-Lehrpersonen an der WFO Bozen bei Laune. Mit einem Kurzvideo beteiligen sie sich an der weltweiten Tanz-Challenge zum Song „Jerusalema“ und zeigen so ihre Begeisterung zur Geografie, dem "schönsten Fach der Welt", wie sie behaupten. Auch bei der Vorbereitung der geplanten Online-Weihnachtsfeier sind die Geografen sehr gefragt. Im Bild Kathrin Klotz (oben links), Verena Hafner (oben rechts), Philipp Götsch (verdeckt) und Sabine Clementi.


"Gerade in Zeiten des Fernunterrichts wird klar, dass Schule nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung ist, sondern vielmehr ein Ort der Begegnung und des Austausches. Auch uns Lehrpersonen fehlt der soziale Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern und zu unseren Kollegen und Kolleginnen. Daher wollten wir mit diesem Video einen Gegenpunkt zum einsamen Lernen vor dem PC setzen und den einen oder anderen zum Schmunzeln bringen“, sind sich Sabine Clementi, Philipp Götsch, Verena Hafner und Katrin Klotz einig.

"Dieses Video soll aber nur ein erster Teil eines größeren Tanz-Projektes sein, das wir bei der Weihnachtsfeier präsentieren wollen“, so Sabine Clementi, Leiterin des Organisationskomitees der Schulfeiern. „Hiermit fordern wir die gesamte Schulgemeinschaft zum Tanz auf!"

Die Vorbereitungen für die Weihnachsfeier sind schon angelaufen. "Leider gibt es noch nicht so viele Informationen, nur dass die Feier wieder in digitaler Form auf YouTube stattfindet. Datum und Uhrzeit sind noch nicht definitiv festgelegt. Der Trailer wurde aber schon in den Sozialen Medien (Instagram und Facebook) gepostet", sagt Benno Steiegger.

 

Der WeTransfer-Link zum Download des Videos lautet:

https://we.tl/t-AXETtzzyZF

 

Der YouTube-Link lautet:

https://youtu.be/RuruxLxJfSA

 

 

 

geo2