Die erste Hürde ist geschafft

matura06

Die erste Hürde für die Maturantinnen und Maturanten - die schriftliche Prüfung aus Deutsch - ist geschafft. An der WFO Heinrich Kunter traten heuer  99 interne und 5 externe Kandidaten zur 1. Arbeit an. Sie konnten dabei aus mehreren vorgesehenen Formen der Texterstellung auswählen. Am 2. Tag der Prüfung steht für die Fünftklässler je nach Fachrichtung die Arbeit aus BWL (WM), Englisch (WS) oder Informatik (WI) an. In der 2. Woche folgen dann Italienisch und das Fächerbündel. Im Bild zwei sichtlich zufriedene Maturantinnen, Carmen Moser (links) von der 5 A-WM und Anita Silbernagl von der 5 B-WS, nach getaner Arbeit.

 
In Südtirol treten heuer insgesamt 3129 Schülerinnen und Schüler der deutschsprachigen Oberschulen zur Matura an, dazu kommen noch 77 externe Kandidaten. Für das Thema aus Deutsch konnten sie aus einer der vier folgenden Textformen auswählen.

Textform A:

Textanalyse (Zwei Texte von Herta Müller bzw. Lena Gorelik)

 

Textform B:

Kurzer Essay oder Zeitungsartikel

1. Bereich Literatur und Kunst (Kunst und Traum - der Traum in der Kunst)

2. Bereich Gesellschaft und Wirtschaft (Wirtschaftsfaktor Tourismus: Auf welchen Wegen in die Zukunft?)

3. Bereich Geschichte und Politik (Weniger arbeiten, besser leben? Nur 20 Stunden statt 40)

4. Bereich Wissenschaft und Technik ("Smart Home" - oder Spukhaus?)

 

Textorm C:

Geschichtliches Thema (Gründung UNO und Staatenbündnisse wie die EU)

 

Textform D:

Allgemeines Thema ("nationale Einseitigkeit und Beschränktheit wird mehr und mehr unmöglich, geistige Erzeugnisse der einzelnen Nationan werden Gemeingut").

 

matura01

 Samuel Chisté von der 5 A-WI mit Petra Kienzl (links) und Sophia Lavoriero, beide von der 5 A-WS.

 

matura02

David Lunz (links) und Manuel Sandri von der 5 A-WM.


matura03

Petra Kienzl, Philipp Demetz Wögenstein und Sophia Lavoriero (von links).

 

matura04

David Lunz, Manuel Sandri,  Erik Venturini, Jutta Vigl und Ludwig Mayr (von links).

matura05

Die erste schriftliche Prüfung geschafft: Laura Bianchetti (5 B-WM).

matura07 Hannes Spiess (5 B-WM), Carmen Moser (5 A-WM) und Daniel Cleva (5 A-SP).

 

matura08

 

matura10

 matura11

 

matura11

matura12