Auch die WFO "Heinrich Kunter" Bozen ist bei der 5. Bildungsmesse FUTURUM auf mehreren Ständen vertreten. Die groß angelegte Informationsveranstaltung in der Bozner Messe vom 2. bis 4. Oktober 2014 bietet den Besuchern - Schülern, Eltern und Interessierten - einen Einblick in das vielfältige Bildungsangebot im Bereich der Berufs- und Oberschulen, Universitäten, Fachhochschulen und
Weiterbildungsorganisationen. Im Rahmen der Bildungsmesse findet weiters die Landesmeisterschaft "Berufe im Wettbewerb 2014" statt. Am Freitag, 3. Oktober, steht im Sheraton zudem die traditionelle MINT-Tagung auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.
5. Südtiroler Bildungsmesse „FUTURUM 2014"
Messe Bozen, Messeplatz 1, 39100 Bozen
Donnerstag, 2. Oktober, bis Samstag 4. Oktober 2014, 9-18 Uhr
Eintritt frei
Die FUTURUM 2014 vermittelt umfassende Informationen über den Bildungs- und Berufsweg von der
Oberstufe über die Hochschulbildung bis zur Weiterbildung. Die heurige Bildungsmesse ist in die Bereiche Berufsschule und Oberschule, Universitäten, Weiterbildung sowie Information und Beratung gegliedert.
Die Berufs- und Oberschulen präsentieren sich, wie das letzte Mal auf drei sogenannten Bildungssäulen: Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsschulen.
Die FUTURUM 2014 hat informativen und orientierenden Charakter. Das Rahmenprogramm ist heuer dem Leitmotiv „Bildung und Beschäftigung" gewidmet.
Die FUTURUM 2014 sensibilisiert die Südtiroler Bevölkerung für den hohen Stellenwert von Bildung in unserer Gesellschaft und zeigt Bildungswege von der Berufs- und Oberschule bis zur Hochschule und der Weiterbildung auf. Im Rahmen der FUTURUM 2014 findet die Landesmeisterschaft "Berufe im Wettbewerb 2014" statt.
Die Bildungsmesse wendet sich an alle drei Sprachgruppen (deutsche, italienische und ladinische) in Südtirol. Die Futurum 2014 will insbesondere folgende Personengruppen erreichen, wobei es zu beachten gibt, dass
die Bildungsmesse nur alle zwei Jahre stattfindet:
Schüler und Schülerinnen der Mittelschulen (insbesondere 2. und 3. Klassen)
Schüler und Schülerinnen der Oberstufe (insbesondere 4. und 5. Klassen)
Eltern
Lehrpersonal
Studierende
alle an Bildung und Weiterbildung interessierte Menschen
Organisation: Abteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung des Landes Südtirol
Die Bildungsmesse wird von der Abteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung in Zusammenarbeit mit dem deutschen, dem italienischen und dem ladinischen Bildungsressorts, mit den Kulturabteilungen und der Abteilung Arbeit, sowie der Messe Bozen organisiert.
Die WFO Bozen an der FUTURUM 2014
Bereich Wirtschaftsfachoberschulen in Südtirol
Stand Verwaltung, Finanzwesen und Marketing (gemeinsam mit Auer, Meran, Schlanders, Brixen, Bruneck und Gröden)
Landesschwerpunkt Sport (gemeinsam mit Mals und Gröden)
Weltwirtschaft und Handel (gemeinsam mit Auer)
Wirtschaftsinformatik (gemeinsam mit Meran und Bruneck)