Die mündlichen Prüfungen haben begonnen

matura3

Die drei Maturakommissionen an der WFO Bozen haben die Korrekturen der schriftlichen Arbeiten abgeschlossen, nun stehen die mündlichen Prüfungen an. Für den Auftakt sorgten die Schülerinnen und Schüler der 5 A-WI, für die die Prüfungen am Donnerstag, 29. Juni, begannen. Die restlichen Klassen starten die mündlichen Prüfungen am Freitag, 30. Juni. Im Bild Sandra Timpfler (5 A-WI), die sich für eine Einstiegsarbeit zum Thema Zöliakie entschieden hatte.

 

Die Maturakommission Nr. 39 mit den Klassen 5 A-WI und 5 A-SP beendet ihre Arbeiten am Donnerstag, 6. Juli. Am Nachmittag dieses Tages werden die Ergebnisse angeschlagen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 A-WM und die vier Privatisten werden von der Maturakommission Nr. 40 geprüft. Die Prüfungen dauern hier bis zum Mittwoch, 5. Juli. Um 16.30 Uhr erfolgt die Veröffentlichung der Ergebnisse.

In der größten Kommission (Nr. 38,  Klassen 5 A-WS und 5 B-WS) dauert die Matura naturgemäß am längsten. Die mündlichen Prüfungen beginnen am Freitag, 30. Juni. Der Abschluss erfolgt am Samstag, 8. Juli (mit Veröffentlichung um 15 Uhr). Gleich am Abend steht dann die große Absolventenfeier an.

 

 

matura1

Kurz vor der mündlichen Prüfung: Daniel Trojer (5 A-WI) aus dem Sarntal.
 

 

matura2

Testeten ihre Einstiegsthemen: Patricia Tobanelli (links) und Rosana Jovanova von der 5 B-WS.

 

matura4

Während der Matura der wichtigste Platz an der Schule: Das Anschlagebrett im Eingangsbereich. Im Bild die Schülerinnen der 5 B-WS.