Bei der traditionellen Klassenausscheidung der Politischen Bildung am 3. Dezember 2015 um 14 Uhr galt es wie immer 40 Fragen zu beantworten. Neben einigen einfacheren Fragen gab es auch teilweise knifflige Problemstellungen, mit denen sich die 300 Schülerinnen und Schüler des Trienniums auseinander setzen mussten. Eine Frage betraf u.a. den österreichischen Außenminister Sebastian Kurz (in der Bildmitte mit Philipp Achammer und Arno Kompatscher): Heißt er Sebastian Kurz, Sebastian Lang, Sebastian Breit oder Sebastian Hoch? Die drei Erstplatzierten der 17 teilnehmenden Klassen qualifizierten sich für das interne Schulfinale, das im Frühjahr durchgeführt wird.
Die Besten in den 17 Klassen
Klasse |
Name | Punkte |
3 A-WM | Alex Zanirato Paul Pescosta Lukas Martini Carcani |
26 24 23 |
3 B-WM | Fabian Neulichedl Hannes Spiess Claudia Messner Max Töchterle |
20 19 17 17 |
3 A-WS | Jan Werth Juri Targa Alexander Eisendle Ludwig Mayr Manuel Schöpf Simon Lantschner |
23 20 19 19 19 19 |
3 B-WS | Maike Rottensteiner Markus Gummerer Peter Pichler |
29 24 24 |
3 A-WI | Julia Pfeifer Simon Koler Simon Spögler |
22 21 20 |
3 A-SP | Matteo Marangoni Benjamin Masoner Philip Franceschini nur 3 Teilnehmer |
18 17 16 |
4 A-WM | David Rauch Evi Thurner Philipp Grazio |
25 22 22 |
4 A-WS | Moritz Thaler Andreas Pillon Matthias Larcher |
29 28 27 |
4 B-WS | Lukas Seemann Elisa Irsara Mara Holzmann |
26 25 24 |
4 A-WI | Thomas Lazzeri Andre Spornberger Eva Öhler Philipp Augschöll |
28 22 22 22 |
4 A-SP | Lukas Demetz Lukas Lintner Barbara Burger |
33 26 22 |
5 A-WM | Fabian Gasser Michael Gross Benno Rohregger Fabio Bianchetti PS: Internetprobleme |
|
5 B-WM | Hannes Sandri Gabriel Pirpamer Samuel Plazza |
36 32 32 |
5 A-WS | Diego Rampazzo Mathias Blaas Willi Holzknecht |
33 33 30 |
5 B-WS | Angelika Gamper Franziska Kössler Christian Graf Katharina Trocker Yannick Rossi |
33 33 30 30 30 |
5 A-WI | Balint Oberrauch Hannes Zuech Jonas Eschgfäller |
31 28 27 |
5 A-SP | Daniel Gasser Magdalena Pircher Ivan Pichler |
27 26 25 |
Die besten Mädchen des Trienniums: Franziska Kössler (l.) und Angelika Gamper von der 5 B-WS.
Ivan Pichler (vorne, Zweiter von rechts) hat den Einzug in das Finale geschafft.
Siegessicher: Magdalena Pircher (Mitte) von der 5 A-SP.
Die 40 Fragen
- Der Papst besuchte kürzlich die Hauptstadt von Uganda. Wie heißt sie?
- Kampala
- Bamako
- Abuja
- Bangui
- In welchem Land befindet sich Auschwitz?
- Deutschland
- Tschechien
- Polen
- Österreich
- Seit wann gibt es den EU-Binnenmarkt?
- 1957
- 2002
- 1993
- 1995
- Welcher Südtiroler Autor wurde kürzlich Ehrenbürger der Gemeinde Meran?
- Herbert Rosendorfer
- Felix Mitterer
- Joseph Zoderer
- Franz Tumler
- In welchem Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts fanden die Balkankonflikte mit dem Zerfall
Jugoslawiens statt?
- In den 60er Jahren
- In den 70er Jahren
- In den 80er Jahren
- In den 90er Jahren
- Unter welchem sowjetischen Präsidenten kam es zum Zerfall der Sowjetunion?
- Boris Jeltsin
- Michail Gorbatschow
- Wladimir Putin
- Leonid Breschnew
- In welchem deutschen Bundesland kandidiert die CDU nicht?
a. Baden-Württemberg
b. Sachsen
c. Bayern
d. Berlin
- Der „Kalte Krieg“ dauerte von…
- 1945-69
- 1933-46
- 1919-33
- 1945-89
- Wie hieß der bisher einzige katholische US-Präsident?
a) Barack Obama
b) Ronald Reagan
c) Bill Clinton
d) John F. Kennedy
- Wann ist der Staat Israel entstanden?
a) 1918
b) 1939
c) 1945
d) 1948
- Wie hoch ist derzeit die Arbeitslosenrate in Italien?
a) 6,8 %
b) 8,3 %
c) 11,5 %
d) 13,8 %
- Der Südtiroler Landeshaushalt beträgt rund…
- 5,3 Mrd. Euro
- 530 Mio. Euro
- 10,3 Mrd. Euro
- 3,5 Mrd. Euro
- Der größte Börsengang dieses Jahres in Europa war…
- Poste Italiane
- Deutsche Bahn
- Ferrovie dello Stato
- Französische Bahn
- In welcher Südtiroler Gemeinde fanden kürzlich Gemeinderatswahlen statt, da bei den letzten Wahlen das Wahlquorum nicht erreicht wurde?
- Mals
- Brixen
- St. Ulrich
- Natz-Schabs
- 2016 soll in Südtirol eine Volksbefragung zu welchem Thema stattfinden...
- Flughafen in Bozen
- Reform des Autonomiestatuts
- Verbot von Pestiziden
- Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel
- Der Weltklimagipfel in Paris setzt sich als kurzfristiges Ziel die Erderwärmung auf wie viel Grad zu begrenzen?
a) 1
b) 2
c) 3
d) 4
- Was beinhaltet die geplante Verfassungsreform in Italien?
a) Abschaffung des Senats
b) Verkleinerung der Abgeordnetenkammer
c) größere Autonomie der Regionen
d) Abschaffung des perfekten Zweikammernsystems
- Wie heißt der Chef der Lega Nord?
a) Umberto Bossi
b) Matteo Salvini
c) Pippo Civati
d) Maurizio Landini
- Welche Begrenzung für Bargeldzahlungen plant die Regierung Renzi für 2016?
a) keine
b) 5000 Euro
c) 1000 Euro
d) 3000 Euro
- Welches Land beherbergt derzeit die meisten Flüchtlinge aus Syrien?
a) Griechenland
b) Deutschland
c) Italien
d) Türkei
- Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino führt seit 20 Jahren ein gemeinsames Büro in…
a) Straßburg
b) Innsbruck
c) Luxemburg
d) Brüssel
- Wie heißt der Präsident des EU-Parlaments?
a) Martin Schulz
b) Jean Claude Juncker
c) Donald Tusk
d) Josè Manuel Barroso
- Welches Land führte als letztes den Euro ein?
a) Estland
b) Lettland
c) Litauen
d) Slowakei
- In welchem Land hat sich der Islamische Staat noch nicht territorial festgesetzt?
a) Irak
b) Libyen
c) Syrien
d) Iran
- Welcher Partei gehörte der kürzlich verstorbene Deutsche Altbundeskanzler Helmut Schmidt an?
a) SPD
b) CDU
c) CSU
d) FDP
- Wie heißt der derzeitige NATO-Generalsekretär?
a) Jens Stoltenberg
b) Anders Rasmussen
c) Ban Ki-moon
d) John Kerry
- Welche Stadt hat sich am Sonntag gegen eine Olympiabewerbung 2024 ausgesprochen?
a) Rom
b) München
c) Hamburg
d) Paris
- Wie heißt der italienische Wirtschaftsminister?
a) Angelino Alfano
b) Giulio Tremonti
c) Pier Carlo Padoan
c) Mario Monti
- Welches Land gilt als Beitrittskandidat zur EU?
a) Schweiz
b) Norwegen
c) Russland
d) Türkei
- Wie heißt die EU-Außenbeauftragte?
a) Catherine Ashton
b) Christine Lagarde
c) Janet Yellen
d) Federica Mogherini
- Wie heißt der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes?
a) Andreas Fabi
b) Thomas Schael
c) Wilhelm Palfrader
d) Hansjörg Prast
- Von wem stammt die Aussage „Wir schaffen das“?
a) Arno Kompatscher
b) Michl Ebner
c) Viktor Orban
d) Angela Merkel
- Der „arabische Frühling“ nahm seinen Ausgang von…
a) Tunesien
b) Kuwait
c) Syrien
d) Ägypten
- Unter welchem Namen läuft Renzis Schulreform?
a) „La Buona Scuola“
b) „La Scuola Severa“
c) „La Scuola Migliore“
d) “La Vera Scuola”
- Die Berliner Mauer fiel…
a) 1949
b) 1969
c) 1989
d) 2002
- Die sogenannte Hauptstadt des Islamischen Staates ist…
a) Mossul
b) Kobane
c) Aleppo
d) Rakka
- Wann fand die Fußball-WM statt, die angeblich vom DFB gekauft wurde?
a) 2002
b) 2006
c) 2010
a) 2000
- In welcher Stadt finden regelmäßig montags PEGIDA-Aufmärsche statt?
a) Leipzig
b) München
c) Köln
d) Dresden
- Welche dieser Politikerinnen gehört der Südtiroler Landesregierung an?
a) Waltraud Deeg
b) Ulli Mair
c) Renate Gebhard
d) Brigitte Foppa
- Wie heißt der Österreichische Außenminister?
a) Sebastian Kurz
b) Sebastian Lang
c) Sebastian Hoch
d) Sebastian Breit
Lösungen:
1. A
2. C
3. C
4. C
5. D
6. B
7. C
8. D
9. D
10. D
11. C
12. A
13. A
14. C
15. A
16. B
17. D
18. B
19. D
20. D
21. D
22. A
23. C
24. D
25. A
26. A
27. C
28. C
29. D
30. D
31. B
32. D
33. A
34. A
35. C
36. D
37. B
38. D
39. A
40. A
Die leichtesten und die schwierigsten Fragen (nach "Leichtigkeitsindex")
87 Berliner Mauer
86 La Buona Scuola
82 "Wir schaffen das"
80 Türkei Beitrittskandidat
77 Auschwitz in Polen
71 Fußball-WM angeblich gekauft
70 Zerfall der Sowjetunion unter Gorbatschow
....
31 Litauens Euro-Einführung
25 Padoan Wirtschaftsminister
24 NATO-Generalsekretär Stoltenberg
24 Schael Sanitäts-Chef
18 Poste Italiane größter Börsengang
Die Antworten zum österreichischen Außenminister
Sebastian Kurz 115 (37,3%)
Sebastian Lang 160 (51,9 %)
Sebastian Breit 18 (5,8%)
Sebastian Hoch 13 (4,2%)
keine Antwort 2 (0,6%)