
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft:
Triennium, Fachoberschulen
1. Aaron Gottardi HOB Bozen 43
2. Matthias Vigl Lewit Bozen 42
3. Arnold Plankensteiner HOB Bruneck 41
4. Andreas Thanei GOB Bozen 40
5. Paul Biondo HOB Bozen 38
Thomas Pichler GOB Meran 38
7. Matthias Gotter GOB Bozen 36
8. Hannes Marschall HOB Bozen 35
Valerian Wallnöfer GOB Bozen 35
Vito Dell´Edera HOB Auer 35
11. Daniel Gasser HOB Auer 34
12. Jürgen Rieger HOB Mals 32
Florian Nussbaumer HOB Auer 32
14. Wolfgang Flora HOB Mals 31
Arthur Tschöll GOB Meran 31

Thomas Pichler GOB Meran 38
7. Matthias Gotter GOB Bozen 36
8. Hannes Marschall HOB Bozen 35
Valerian Wallnöfer GOB Bozen 35
Vito Dell´Edera HOB Auer 35
11. Daniel Gasser HOB Auer 34
12. Jürgen Rieger HOB Mals 32
Florian Nussbaumer HOB Auer 32
14. Wolfgang Flora HOB Mals 31
Arthur Tschöll GOB Meran 31

Biennium (alle Oberschulen)
1. Robert Oberhollenzer HOB Sand i. T. 36,5
2. Michaela Schwarz Lewit Bozen 36
3. Juri Berlanda GOB Meran 35,5
4. Hubert Thanei HOB Mals 35
Josef Theiner HOB Mals 35
6. Katharina Gutmann HOB Bozen 34,5
7. Paul Friedrich Stauder Landw. Auer 33,5
8. Sabrina Mayr HOB Bozen 33
9. Lisa Maria Gasser FOS Meran 32,5
Thomas Elsler Franziskaner 32,5
11. Valentina Nozza RG Brixen 32
12. Martin Spechtenhauser Landw. Auer 31,5
Hannes Pircher GOB Bozen 31,5
Benjamin Mitterrutzner RG Brixen 31,5
15. Barbara Trojer Landw. Auer 30,5
Julian von Payr HOB Bozen 30,5
Felix Mair Franziskaner 30,5
21. David Malfertheiner HOB Bozen 21
Bei der Gesamttiroler Meisterschaft in Innsbruck wurde Aaron Gottardi mit seinem Team Zweiter. Damit qualifizierte er sich für das Österreichquiz (Bundeswettbewerb) vom 9. bis 12. Mai
2005 in Klagenfurt.

*

*
