![]() | 2383 Schüler treten Ende Juni zur staatlichen Abschlussprüfung an Südtirols deutschsprachigen Oberschulen an. Nun stehen die Fächer für die zweite schriftliche Prüfung fest. |
Das Unterrichtsministerium und die drei Schulämter Südtirols einigten sich auf die Fächer für die zweite schriftliche Prüfung der staatlichen Abschlussprüfung.
Heuer werden 265 Schüler mehr als im vergangenen Jahr zur Abschlussprüfung antreten. Die Abschlussprüfung wird an allen deutschsprachigen Oberschulen voraussichtlich am 21. Juni mit der schriftlichen Arbeit aus Deutsch beginnen.
Handelsoberschulen:
„Fachrichtung für Verwaltung und Betriebswirtschaft IGEA“ | Betriebswirtschaftslehre |
„Fachrichtung Europa BROCCA“ | Betriebswirtschaftslehre |
„Fachrichtung Wirtschaftsinformatik MERCURIO“ | Betriebswirtschaftslehre |
„Klassische Fachrichtung“ (Bozen, Meran, Bruneck, „St. Antonius“ PP. Franziskaner Bozen, Vinzentinum Brixen) | Griechisch |
„Fachrichtung Kunst“ (Bozen) | Darstellende Geometrie |
„Fachrichtung Kunst“ (Bruneck) | Zeichnen/Malen |
„Neusprachliche Fachrichtung“ (Bozen, Meran, Bruneck) | Fremdsprache |
Realgymnasien:
„Wissenschaftliche Fachrichtung“ (Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Schlanders, Sterzing) | Mathematik |
„Neusprachliche Fachrichtung“ (Brixen, Schlanders, Sterzing) | Fremdsprache |
Pädagogische Gymnasien:
„Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Kunst und Musik“ („St. Maria“ Bozen, Meran, Brixen, Bruneck) | Pädagogik |
Oberschule für Landwirtschaft:
„Allgemeine Fachrichtung“ (Auer) | Landwirtschafts- und Bebauungslehre |
Oberschule für Geometer:
„Fachrichtung Geometer“ (Bozen) | Baustoffkunde und Baubetrieb |
Gewerbeoberschulen:
„Fachrichtung Maschinenbau“ (Bozen, Bruneck) | Mechanik und Strömungsmaschinen |
„Fachrichtung Elektrotechnik und Automation“ (Bozen) | Elektrische Anlagen |
„Fachrichtung Elektronik und Nachrichtentechnik“ (Bozen, Meran) | Elektronische Automation |
„Fachrichtung Industrieinformatik“ (Bozen, Brixen, Bruneck, Schlanders) | Informatik |
„Fachrichtung Bauwesen“ (Meran) | Konstruktionslehre |
„Fachrichtung Chemie/Umwelt- und Biotechnologie“ (Bruneck) | Analytische Chemie, Datenverarbeitung und Labor |
Fachoberschule für Soziales:
„Allgemeine Fachrichtung“ (Meran) | Hauswirtschaftslehre (Ernähungslehre) |
„Fachrichtung Sprachen und Touristik“ (Meran) | Fremdsprache |
„Biologische Fachrichtung“ (Meran) | Mikrobiologie |
Lehranstalten für Wirtschaft und Tourismus, Lehranstalten für Soziales
„Fachrichtung Fachmann für Betriebsführung – moderne Sprachen“ (Bozen, Meran, Mals, Sand in Taufers, Innichen) | Fremdsprache |
„Fachrichtung Fachmann für Betriebsführung – Datenverarbeitung“ (Meran) | Betriebswirtschaftslehre |
„Fachrichtung Fachmann für Touristik“ (Bozen, Meran, Innichen) | Englisch |
„Fachrichtung Assistent für soziale Dienste“ (Bozen, Brixen, Mals, Sand in Taufers) | Recht und Wirtschaft |
„Fachrichtung Werbegrafik“ (Meran, Brixen) | Entwürfe und grafische Ausarbeitung |
„Fachrichtung Hotelkaufmann“ (Landeshotelfachschule Kaiserhof – Meran) | Ernährungslehre |