Wie heißt der neue Deutsche Wirtschaftsminister?", dies war eine der schwierigsten Fragen beim Finale des Schülerquiz´"Politische Bildung". Die besten 100 Schülerinnen und Schüler der internen Vorausscheidung - drei pro Klasse - beteiligten sich am Finale in der Aula des Hauptsitzes.
Der Sieg im Triennium ging an zwei Absolventen der fünften Klassen, Lukas Ausserhofer (5 B-EU) und Alexander Gruber (5 A-WI), mit jeweils 26 Punkten. Dritte in der Wertung der fünften Klassen - und Beste der Mädchen unserer Schule - wurde Elisa Zelger (5 A-EU) mit 24 Zählern.
In der vierten Klasse - hier fehlten viele Schülerinnen und Schüler wegen des gleichzeitig stattfindenden Betriebspraktikums - setzte sich Thomas Trienbacher (4 A-WI) vor seinem Andrianer Landsmann Simon Nothdurfter (4 C-BW) durch. Die beiden kamen auf 25 bzw. 24 Punkte.
Beste der dritten Klassen war wie erwartet Katharina Gutmann (3 B-EU), die im Vorjahr den Wettbewerb des Bienniums für sich entschieden hatte. Auf Rang zwei folgte Thomas Silbernagl (3 A-EU).
Von den 14 Klassen des Bienniums befanden sich zwei auf einer Lehrfahrt in der Schweiz. Aber auch die sieben qualifizierten Schüler dieser beiden Klassen beteiligten sich im Hotel - frühmorgens und teilweise noch im Pijama - an der Endausscheidung.
Der Sieg ging an einen der Schweiz-Fahrer, Benno Elsler (2 D-BW). Mit 35 Punkten verwies er ein Trio, Georg Widmann (2 A-BW), Maximilian Mitterrutzner (2 A-EU) und Julian von Payr (2 B-BW), auf die Plätze.
Den ersten Platz bei den Jüngsten holte sich Lorenz Mayr (1 A-EU) vor Gregor Morin (1 A-BW) und Manuel Ikotic (1 A-SP).
Die Teilnehmer am Landesfinale im März in Bozen:
Triennium
Lukas Ausserhofer
Alexander Gruber
Thomas Trienbacher
Biennium
Benno Elsler
Georg Widmann
Maximilian Mitterrutzner
Julian von Payr
PS: Der neue Deutsche Wirtschaftsminiser heißt übrigens Michael Glos.
Nachfolgend die Besten unserer Schule:
5. Klassen
1. Lukas Ausserhofer 5 B-EU 26
Alexander Gruber A-WI 26
3. Elisa Zelger 5 A-EU 24
Arno Kerschbaumer 5 A-WI 24
5. Alexander Pancheri 5 A-BW 21
Philipp Niederfriniger 5 A-WI 21
7. Evelyn Verginer 5 B-BW 19
8. Diego Zemmer 5 A-BW 19
9. Christine Gruber 5 B-EU 18
Philipp Lösch 5 A-EU 18
11. Andreas Wurzer 5 C-BW 17,5
12. Stefan Enrich 5 A-SP 17
13. Tobias Franceschi 5 C-BW 16
14. Marlies Pardeller 5 A-EU 16
15. Christoph Rabensteiner 5 C-BW 15
Paul Lingg 5 A-SP 15
4. Klassen
1. Thomas Trienbacher 4 A-WI 25
2. Simon Nothdurfter 4 C-BW 24
3. Rainer Wallnöfer 4 A-WI 18
4. Benjamin Monsorno 4 A-EU 16
5. Mathias Hafner 4 B-EU 14
3. Klassen
1. Katharina Gutmann 3 B-EU 22,5
2. Thomas Silbernagl 3 A-EU 20
3. Stefan Zilio 3 B-WI 19
4. David Malfertheiner 3 A-EU 18
5. Sabrina Mayr 3 B-EU 17
6. Luca Geraci 3 B-WI 15,5
7. Stefan Pfeifer 3 A-SP 15
8. Stefan Thaler 3 A-SP 15
9. Stefan Rainer 3 A-BW 14
10. Sylvia Vicinanza 3 B-WI 14
11. Hannes Vieider 3 B-BW 11
Maximilian Zelger 3 A-WI 11
13. Martin Prantl 3 B-BW 10
Nadia Mayr 3 B-EU 10
Roberto Bravi 3 A-BW 10
2. Klassen
1. Benno Elsler 2 D-BW 35
2. Georg Widmann 2 A-BW 32
Maximilian Mitterrutzner 2 A-EU 32
Julian von Payr 2 B-BW 32
5. Armin Donadello 2 B-EU 31
6. Mirko D´Amico 2 C-BW 29,5
7. Felix Viehweider 2 A-BW 29
8. Benjamin Pichler 2 C-BW 27,5
Magdalena Lutz 2 A-BW 27,5
10. Verena Staffler 2 B-BW 26,5
11. Johannes Kaufmann 2 B-BW 26
Benjamin Ties 2 B-EU 26
13. Moritz Wolf 2 A-EU 25
14. Daniel Pfitscher 2 A-SP 24,5
15. Daniel Singer 2 B-EU 24
Hannes Paulmichl 2 D-BW 24
1. Klassen
1. Lorenz Mayr 1 A-EU 28
2. Gregor Morin 1 A-BW 27
3. Manuel Ikotic 1 A-SP 26,5´
4. Patrick Bozner 1 A-BW 25,5
5. Hannes Laner 1 C-BW 25
6. Lukas Steinegger 1 C-BW 23,5
7. Philip Sinn 1 B-EU 23
8. Thomas Kaspar 1 B-BW 22,5
9. Lea Seebacher 1 C-WU 22
10. Benjamin Gruber 1 A-EU 21,5
11. Hannes Vigl 1 B-BW 20,5
12. Stefan Premstaller 1 A-SP 19,5
13. Sebastian Pertinger 1 A-BW 19
Luca Gigante 1 C-EU 19
Bernd Kusstatscher 1 B-EU 19
Die Fragen des Trienniums:
1. Welches Land hat am 01.01.2006 die Ratspräsidentschaft in der EU übernommen? 1 P
___________________________________
2. Wie viele Staaten gehören dem Europarat an? Kreuze an! 1 P
o 18 Staaten o 25 Staaten o 46 Staaten o 52 Staaten
3. Wie viele Sitze hat das Europäische Parlament seit der Erweiterung im Jahre 2004?
Kreuze an! 1 P
o 598 o 626 o 732 o 814
4. Wofür steht die Abkürzung GASP? 1 P
___________________________________
5. Wie heißt der neue deutsche Wirtschaftsminister? 1 P
___________________________________
6. Wie heißt der derzeitige Chef der Europäischen Zentralbank (EZB)? 1 P
___________________________________
7. Welcher Gebirgszug liegt zwischen Georgien und der Russischen Föderation? Kreuze an! 1 P
o Hindukusch o Kaukasus o Karpaten
8. Wie viel Prozent der Weltbevölkerung lebt in Europa? Kreuze an! 1 P
o circa 8,5 %
o circa 11,5 %
o circa 18 %
o circa 25,5 %
9. Was verbirgt sich hinter dem Kürzel GATS? Kreuze an! 1 P
o Liberalisierung des Handels
o Liberalisierung des Kapitalverkehrs
o Liberalisierung der Dienstleistungen
o Liberalisierung des Strafrechtes
10. Welche internationale Organisation mit Sitz in Wien erhielt gemeinsam mit ihrem Generaldirektor 2005 den Friedensnobelpreis? 1 P
___________________________________
11. Eine international tätige Organisation gibt jedes Jahr einen Bericht über die Verletzung von Menschenrechten in der Welt heraus. Um welche Organisation handelt es sich? 1 P
___________________________________
12. Eine internationale Organisation wird die nächsten Parlamentswahlen in Italien beobachten. Um welche Organisation handelt es sich? 1 P
___________________________________
13. Wann finden die nächsten Parlamentswahlen in Italien statt? (Tag, Monat, Jahr angeben!) 1 P
___________________________________
14. Das Südtiroler Gemeindewahlrecht sieht vor, dass ein Drittel der Listenplätze der einzelnen Parteien für Frauen reserviert werden muss. Ist diese Frauenquote auch für die nächsten italienischen Parlamentswahlen vorgesehen? 1 P
o Ja o nein
15. Wie viele Abgeordnete gehören der italienischen Abgeordnetenkammer an? 1 P
___________________________________
16. Ministerin L. Moratti, derzeit italienische Unterrichtsministerin, möchte politisch eine neue Karriere beginnen. Wofür bewirbt sie sich? 1 P
o sie möchte Chefin der Mitte-Rechts-Koalition in Rom werden
o sie möchte Präsidentin der Region Sizilien werden
o sie möchte Bürgermeisterin von Mailand werden
17. Warum musste der italienische Notenbankchef Antonio Fazio vor einigen Wochen zurücktreten? Kreuze an! 1P
o wegen des hohen Staatsdefizites
o ihm werden Insider-Geschäfte und Amtsmissbrauch vorgeworfen
o weil er sich für das Amt des Staatspräsidenten bewirbt
o weil seine Amtszeit abgelaufen ist
18. Wann wird in Italien ein neuer Staatspräsident gewählt werden? Kreuze an! 1 P
o noch vor den nächsten Parlamentswahlen
o nach den nächsten Parlamentswahlen
o erst 2007, da die Amtszeit für Ciampi bereits per Dekret um ein Jahr verlängert wurde
19. Einige politische Beobachter sahen im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine den Versuch, die Ukraine zu bestrafen, da sich diese 2004 aus der starken Allianz mit Russland gelöst hat und sich stärker marktwirtschaftlich organisiert hat. Wie werden die Umwälzungen 2004 in der Ukraine bezeichnet? Kreuze an! 1 P
o Aufstand in Weiß
o Umsturz in Gelb
o Revolution in Orange
o Reaktion in Blau
20. In welcher Stadt befindet sich der Hauptsitz der NATO? 1 P
___________________________________
21. Die Vereinten Nationen haben den 27. Januar offiziell zum internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. Welches Konzentrationslager wurde am 27. Januar 1945 befreit? Kreuze an! 1 P
o Mauthausen
o Dachau
o Auschwitz
o Theresienstadt
22. In welchem südamerikanischen Land gewann vor kurzem eine Frau die Präsidentschaftswahlen? Kreuze an! 1 P
o Bolivien
o Chile
o Argentinien
o Venezuela
23. Wer verabschiedet den Landeshaushalt von Südtirol? Kreuze an! 1 P
o Die Landesregierung
o Der Landesrat für Finanzen
o Das Landtagspräsidium
o Der Landtag
24. Wer ist zur Zeit als neuer Landtagspräsident ab Mai 2006 im Gespräch? 1 P
___________________________________
25. Warum übt ein Landtagspräsident / eine Landtagspräsidentin das Amt jeweils nur für die Hälfte der Legislatur aus? Kreuze an! 1 P
o eine Rotation zwischen Mann und Frau ist verpflichtend
o eine ethnische Rotation ist vorgesehen
o weil es die Landesregierung so verordnet hat
26. 1946 wurde ein für Südtirol wichtiger internationaler Vertrag abgeschlossen. Wie heißen die beiden Politiker, die den Vertrag unterzeichnet haben und nach denen der Vertrag benannt ist? 1 P
___________________________________
27. An welchem internationalen Vertrag ist der politische Selbstbestimmungswille der Südtiroler nach dem Ersten Weltkrieg gescheitert? 1 P
___________________________________
28. Unter welchem Motto fand 1957 die Massenkundgebung auf Schloss Sigmundskron statt? 1 P
___________________________________
29. Ein durchschnittlicher Steuerzahler arbeitet laut Berechnungen eines Verbandes in Italien bis zum 1 P
o 21. Februar
o 21. März
o 21. Juni
ausschließlich für den Staat, um seine Steuern und Sozialabgaben zu leisten.
30. Welches Land wird ab Juli 2006 die EU-Präsidentschaft von Österreich übernehmen? 1 P
___________________________________
31. Im Herbst 2005 verstarb in Wien einer der bekanntesten Holocaust-Überlebenden; er wurde wegen seiner Bemühungen, Naziverbrecher vor Gericht zu bringen, oft auch als Nazi-Jäger bezeichnet. Wie hieß der Mann, der im Alter von 96 Jahren verstarb? 1 P
___________________________________
32. Wie werden die Gefangenen auf Guantanamo von den USA eingestuft? Kreuze an!
1 P
o als Strafgefangene
o als feindliche Kämpfer
o als Kriegsgefangene
33. Ein Referendum in der Gemeinde Lamon hat einige Diskussionen auf Staats- und Landesebene ausgelöst. Worum ging es beim Referendum? Kreuze an! 1 P
o Bau eines Atomkraftwerkes
o Bau eines Hochgeschwindigkeitszuges
o Anschluss der Gemeinde an das Trentino
34. Die spanische Enklave Melilla in Marokko erlangte im Herbst 2005 traurige Berühmtheit. Warum? Kreuze an! 1 P
o Untergang eines Tankschiffes im Hafen von Melilla
o Politische Unruhen
o Massenansturm von Flüchtlingen
35. Stanley Williams o Tookie“ wurde im Dezember 2005 trotz mehrerer Gnadengesuche und eines eindeutigen Gesinnungswandels in Kalifornien hingerichtet. Wie war sein Gesinnungswandel bekannt geworden? 1 P
o Er hat wissenschaftliche Arbeiten über Aggressionen geschrieben.
o Er hat für Jugendliche mehrere Bücher gegen Gewalt geschrieben.
o Er hat sich um ein politisches Amt beworben.
o Er hat sich mehrmals offiziell gegen die Rassendiskriminierung geäußert.
LÖSUNGEN Triennium
1. Österreich
2. 46 Staaten
3. 732 Mitglieder
4. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
5. Wolfgang Glos
6. Jean Claude Trichet
7. Kaukasus
8. 11,5%
9. Liberalisierung der Dienstleistungen
10. Internationale Atomenergiebehörde (IAEA)
11. AI amnesty international
12. OSZE Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
13. 09. April 2006
14. nein
15. 630 Abgeordnete
16. sie möchte Bürgermeisterin von Mailand werden
17. Ihm werden Insider-Geschäfte und Amtsmissbrauch vorgeworfen
18. Nach den nächsten Parlamentswahlen
19. Revolution in Orange
20. Brüssel
21. Auschwitz
22. Chile
23. Der Landtag
24. Holzmann oder Dello Sbarba
25. Eine ethnische Rotation ist vorgesehen
26. Gruber Degasperi
27. Londoner Geheimvertrag 1915
28. Los von Trient
29. bis 21. Juni
30. Finnland
31. Simon Wiesenthal
32. als feindliche Kämpfer
33. Anschluss der Gemeinde an das Trentino
34. Massenansturm von Flüchtlingen
35. Er hat mehrere Bücher für Jugendliche gegen Gewalt geschrieben.
Die Fragen des Bienniums:
1. Welches Land hat am 01. 01. 2006 die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union übernommen? 1 P
___________________________________
2. Wie viele Abgeordnete sitzen im Europäischen Parlament? Kreuze an! 1 P
o 532 o 626 o 732 o 813
3. Von wem wird das Europäische Parlament gewählt? Kreuze an! 1 P
o von den Regierungen der Mitgliedsländer
o von den wahlberechtigten Bürgern der Mitgliedsländer
o von den Parlamenten der Mitgliedsländer
4. Wann fand die letzte große Erweiterung der EU statt? Kreuze an! 1 P
o Oktober 2003
o Januar 2004
o Mai 2004
o Januar 2005
5. In welcher Stadt fand die Sommerolympiade 1972 statt, bei dem ein Terror-anschlag auf israelische Sportler verübt wurde? 1 P
___________________________________
6. Wie heißt die derzeitige Partei von Jörg Haider? 1 P
___________________________________
7. Welcher Gebirgszug trennt Europa von Asien? 1 P
___________________________________
8. Ergänze: Die Anzahl der Abgeordneten im Südtiroler Landtag beträgt ____. Der Landtag wird alle _______ Jahre gewählt. 2 P
9. Wie heißt der Landtagspräsident / die Landtagspräsidentin? Kreuze an! 1 P
o Eva Klotz o Veronika Stirner Brantsch
o Franz Pahl o Mauro Minniti
10. Nach dem 1. Weltkrieg wurde Südtirol von den Siegermächten durch einen Friedensvertrag Italien zugesprochen. Dieser Vertrag wurde in einem Vorort von Paris unterzeichnet. Wie heißt dieser Vorort? Kreuze an! 1 P
o Saint Germain
o Versailles
o Trianon
o Neuilly
11. Wie viele Einwohner hat Südtirol laut Volkszählung 2001 insgesamt? Kreuze an! 1 P
o 373.200 o 462.900 o 551.500 o 720.300
12. Wann wurde das Zweite Autonomiestatut erlassen? Kreuze an! 1 P
o 1968
o 1972
o 1980
13. Für uns Südtiroler sind zwei- und sogar dreisprachige Ortstafeln ein vertrauter Anblick. Welches österreichische Bundesland tut sich schwer mit zweisprachigen Ortstafeln? 1 P
___________________________________
14. Auf wen geht die Einführung der Schulpflicht auch für Südtirol zurück? Kreuze an! 1 P
o Andreas Hofer
o Kaiserin Maria Theresia
o Napoleon
o Claudia von Medici
15. Nach dem Hitler – Mussolini Abkommen wurde die Südtiroler Bevölkerung vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Welche? 1 P
__________________________________
16. Die Region Trentino - Südtirol verfügt über eine schöne Landschaft, aber ihr fehlt der Zugang zum Meer. Welche der folgenden Regionen Italiens haben auch keinen direkten Zugang zum Meer? Kreuze an! 2 P
o Lombardei
o Apulien
o Umbrien
o Latium
17. Bereits zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie spielte Südtirol als Tourismusregion eine wichtige Rolle. Welches war damals der bekannteste Ort? Kreuze an! 1 P
o Brixen o Meran
o Bruneck o Bozen
18. Mit einem Maßnahmenpaket versucht die Landespolitik besonders den Jugendlichen klar zu machen, dass ein übermäßiger Alkoholgenuss ein ernsthaftes Problem für die gesamte Gesellschaft darstellt. Eine Neuerung ist dabei: 1 P
o Verkaufsverbot von Alkohol auch in Geschäften für Jugendliche unter 16 Jahren.
o Verkaufsverbot von Alkohol in Gaststätten für Jugendliche unter 16 Jahren.
19. Wie viele Gemeinden hat Südtirol? 1 P
___________________________________
20. Welche Organisation beschloss am 10. Dezember 1948 die o Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ (= Menschenrechtsdeklaration)? 1 P
___________________________________
21. Kreuze die richtige Antwort an! Amnesty international setzt sich ein für... 2 P
o den Schutz des Weltkulturerbes
o die Abschaffung der Todesstrafe
o die Vertretung internationaler Arbeitnehmerrechte
o Rechte der politischen Gefangenen
22. Welche der folgenden Ziele gehören nicht zu den Aufgaben der UNESCO? Kreuze an! 2 P
o Förderung von Kultur und Bildung
o Förderung der Gesundheit
o Schutz des Weltkulturerbes
o Internationale Flüchtlingshilfe
23. Welches Land hat kürzlich beschlossen, sein Atomprogramm wieder aufzunehmen? 1 P
___________________________________
24. Worum ging es im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine? Kreuze an! 1 P
o Russland wollte höhere Gaspreise durchsetzen
o Es war ein Streit um die Lieferung von Waffen
o Die Ukraine forderte die Lieferung von Lebensmitteln
25. Die neue deutsche Kanzlerin Angela Merkel konnte für ihre Partei CDU/CSU keine eindeutige Mehrheit erzielen und musste sich deshalb mit der SPD zusammenschließen. Dies nennt man eine ________________________ . 1 P
26. Kreuze an! Eine Kultfigur für die Befreiungsbewegung in Lateinamerika ist: 1 P
o Anastasio Somoza o Ernesto Che Guevara o Fidel Castro
27. Wo liegt der amerikanische Stützpunkt Guantanamo? Kreue an! 1 P
o Kuba o Haiti
o Mexiko o Sri Lanka
28. Wie heißt der neue deutsche Vizekanzler? 1 P
___________________________________
29. In der reformierten Schule spielt bei der Bewertung ein neues Instrument eine wesentliche Rolle. Wie heißt es? Kreuze an! 1P
o Portfolio
o Portaborse
o Portmonee
o Portalettere
30. Wie heißt der derzeitige italienische Staatspräsident? 1 P
___________________________________
31. Wann finden in Italien die Parlamentswahlen statt? (genaues Datum) 1 P
___________________________________
32. Was wird bei den nächsten Parlamentswahlen in Italien gewählt? Kreuze an! 1 P
o nur der Senat
o nur die Abgeordnetenkammer
o die Regierung direkt
o Kammer und Senat
33. Welche Aufgaben hat das italienische Parlament? Kreuze an! 2 P
o Gesetze erlassen o Anweisungen geben
o Gerichte kontrollieren o Regierung kontrollieren
LÖSUNGEN Biennium
1. Österreich
2. 732 Parlamentarier
3. von den wahlberechtigten Bürgern der Mitgliedsländer
4. Mai 2004
5. München
6. BZO
7. Ural
8. 35 Abgeordnete, 5 Jahre
9. Veronika Stirner Brantsch
10. Saint Germain
11. 462.900 Einwohner
12. 1972
13. Kärnten
14. Kaiserin Maria Theresia
15. Option
16. Lombardei, Umbrien
17. Meran
18. Verkaufsverbot von Alkohol auch in Geschäften für Jugendliche unter 16 Jahren.
19. 116
20. UN
21. die Abschaffung der Todesstrafe; Rechte der politischen Gefangenen
22. Förderung der Gesundheit; Internationale Flüchtlingshilfe
23. Iran
24. Russland wollte höhere Gaspreise durchsetzen
25. große Koalition
26. Che Guevara
27. Kuba
28. Franz Müntefering
29. Portfolio
30. Carlo Azeglio Ciampi
31. 09. April 2006
32. Kammer und Senat
33. Gesetze erlassen; Regierung kontrollieren
Anmerkung: die beiden Fragebogen wurden vom Team „Politische Bildung“ des Schulamts zusammen gestellt und an unserer Schule teilweise leicht abgeändert bzw. ergänzt.