Insgesamt 136 Maturantinnen und Maturanten treten heuer zur Abschlussprüfung an der HOB Bozen an. Sieben Kommissionen sind unter Präsident Gregor Beikircher an der Arbeit (5 A-BW, 5 B-BW, 5 C-BW, 5 A-EU, 5 B-EU, 5 A-WI und 5 A-Sport).
Die Abschlussprüfung beginnt mit den vier schriftlichen Arbeiten vom 21. bis zum 24. Juni:
21. Juni - Schriftliche Arbeit in Deutsch
22. Juni - Schriftliche Arbeit in Betriebswirtschaftslehre
23. Juni - Schriftliche Arbeit in Italienisch (1. Teil der 3. Schriftlichen Arbeit)
24. Juni - Dritte Schriftliche Arbeit, Teil zwei
Am Mittwoch, 28. Juni, beginnen die mündlichen Prüfungen, die für sechs der sieben Klassen am Samstag, 1. Juli, enden. Die Klasse 5 A-SP beendet die Arbeiten am Montag, 3. Juli.
Die schriftlichen Arbeiten finden alle im Hauptsitz, im Vorraum der Aula Magna (5 B-BW, 5 A-BW), in der Turnhalle (5 A-EU, 5 B-EU) und im Gang des zweiten Stocks (5 A-BW, 5 A-SP, 5 A-WI), statt.
5 A-BW 19 Kandidaten/innen
5 B-BW 18 Kandidaten/innen
5 C-BW 21 Kandidaten/innen
5 A-EU 20 Kandidaten/innen
5 B-EU 17 Kandidaten/innen
5 A-WI 18 Kandidaten/innen
5 A-SP 23 Kandidaten/innen
Am Donnerstag, 6. Juli, findet heuer erstmals eine feierliche Überreichung der Maturadiplome statt.