110 Maturantinnen und Maturanten der HOB besuchten am 24. November die Info-Messe in Innsbruck, Österreichs größte Bildungsmesse. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 A-BW, 5 B-BW, 5 A-EU, 5 B-EU, 5 A-WI und 5 A-SP informierten sich im Innsbrucker Meseegebäude über Möglichkeiten im Beruf, im Studium und in der Weiterbildung.
Welche beruflichen Möglichkeiten stehen mir offen? Wie kann ich meine berufliche Zukunft gestalten? - dies war das Motto in der Innsbrucker Messehalle.
Die Maturantinnen und Maturanten stehen in den nächsten Monaten vor der Herausfordertung, ihre Bildungs- und Berufslaufbahn zu planen. Das Angebot ist breitgefächert wie nie zuvor, die Chancen am Arbeitsmarkt zum Teil schwierig.
Die Bildungsmesse bot eine Anlaufstelle für Hilfe Suchende. Die Besucher erhielten Antworten auf die Fragen rund ums Thema Aus- und Weiterbildung. 140 Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern (u. a. auch die Uni Bozen) boten eine Plattform, um sich ein umfassendes und aus erster Hand geliefertes Bild machen zu können.
Für die Maturantinnen und Maturanten der HOB kam auch der Spass nicht zu kurz. Nach dem Besuch der Info-Messe standen Abstecher zum Sill-Park und ins Zentrum zum Christkindlmarkt auf dem Programm.