![]() |
Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum. Jeder, der schon mal ein paar Zeilen geschrieben hat und sich damit auf die Bühne wagt, kann seinen Text den Zuhörern vortragen. Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder einfach persönliche Gedanken, witzig oder ernst, spielt dabei keine Rolle. |
Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum.
• Du hast fünf Minuten Zeit, selbst verfasste Texte zum Besten zu geben und zwar ohne irgendwelche Hilfsmittel
• Im Mittelpunkt steht der Text und die Performance desselben! Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder einfach persönliche Gedanken, witzig oder ernst, spielt dabei keine Rolle. Erlaubt ist, was dem Publikum gefällt.
• Die Texte müssen vom Vortragenden selbst verfasst sein. Man kann auf Deutsch-Italienisch-Englisch oder in einer ganz eigenen, neuen Sprache dichten
• Das Zeitlimit für den Auftritt beträgt fünf Minuten. Für jede zusätzlichen 10 Sekunden wird man 0,5 Punkte abziehen.
• Es dürfen außer dem Mikrophon und einem Blatt Papier keine Hilfsmittel verwendet werden. Kostüme und Requisiten aller Art sind tabu. Es zählt allein die Stimme. Verboten sind auch musikalische Darbietungen.
• Teilnahme von Teams ist möglich / wird begrüßt.
SlammerInnen meldet euch!!!
Termin: 20. Oktober 2007 in der Bibliothek/Klassenvorstand