![]() |
![]() |
Großer Fußballtag für die HOB Bozen. Mädchen wie Buben schaffen nach hartem Kampf den Sieg beim Landesfinale des Fußballturniers für Jugendmannschaften. Und beide schaffen zudem das berühmte Double. Sie beide werden heuer Landesmeister im Kleinfeld- und Großfeld-Fußball. |
War bei den Buben ein Sieg im Finale als realistische Möglichkeit in Betracht gezogen worden, so war es bei den Mädchen wirklich eine Überraschung - speziell nachdem heute Vormittag nach ärztlicher Visite eine unserer besten Akteurinnen ein Startverbot erhielt.
Somit konnten bei den Mädchen von den 14 Mädchen nur mehr drei Vereinsspielerinnen aufgeboten werden. Jasmin Blasinger, Maria Magdalena Raffl und Chiara Vilucchi (spielt erst seit einem halben Jahr im Verein Fußball) und Co. konnten mit viel Einsatz und Kampfgeist beide Finalspiele zwar knapp, aber gewinnen. Freizeitkickerinnen, Badminton-, Handball-, Basketballspielerinnen und Leichtathleten ergänzten den Kader.
Drei Mannschaften bestritten das Finale: HOB Brixen - Lewit Bozen - HOB Bozen
Das erste Spiel zwischen HOB Brixen und Lewit Bozen endete mit einem 3:0 Sieg für Brixen. Im zweiten Spiel zwischen Lewit Bozen und der HOB Bozen fielen die Tore erst in der zweiten Halbzeit und endete mit einem 2:0 Sieg für die HOB Bozen (Torschützen: Savjola Abdushi und Chiara Vilucchi). Das dritte und für den Landestitel entscheidende Treffen endete mit einem knappen aber nicht unverdienten 2:1 Sieg für die HOB Bozen (Torschützen: Maria Schmuck und Jasmin Blasinger). Die HOB hatte mehr und eindeutig bessere Spielanteile als die Gegnerinnen, die nur sporadisch ihre Spielstärke und Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Durch geschicktes Stören wurde ein planmäßiger Aufbau der Gegnerinnen immer wieder vorzeitig vereitelt.
Endstand: 1. HOB Bozen: 2 Siege
2. HOB Brixen: 1 Siege
3. Lewit Bozen: 0 Siege
Auch die Buben Landesmeister
Bei den Burschen hingegen wurde das Endspiel, obwohl der Gegner spielerisch eindeutig unterlegen war, zu einer Zitterpartie ersten Grades. Nachdem die effektive Spielstärke des Gegners (RG Sterzing) feststand, wurde von de HOB Bozen teilweise nur mehr halbherzig und nicht mit letztem Einsatz gekämpft. Prompt viel schon der erste Gegentreffer, wobei die Abwehr nicht unbedingt glücklich aussah. Der Ausgleichstreffer viel fast beim nächsten Gegenangriff.
Innerhalb kurzer Zeit viel das 2:1 und 3:1 für die HOB Bozen. Der Gegner, das RG von Sterzing mit angeschlossener HOB war ab diesem Zeitpunkt auf Schadensbegrenzung eingestellt. Aber zwei zugesprochene Elfmeter gegen die HOB, die beide klar verwandelt wurden, ließ beim Gegner wieder Hoffnung aufkeimen, denn plötzlich stand das Spiel 3:3.
In der zweiten Hälfte bauten die Bozner ein einziges „power play" auf das gegnerische Tor auf und ein Angriff nach dem anderen „walzte" zum Sterzinger Torhüter, der zum besten Spieler des Spiels hinauswuchs. Mindestens drei Pfosten- und zwei Querlattenschüsse verhinderten in der zweiten Halbzeit eine erneute Führung der HOB Bozen. Oder der gegnerische Torhüter hielt unglaubliche Bälle. Etwas glücklich viel dann der erlösende vierte Treffer für die HOB Bozen in der vierminütigen Nachspielzeit, die auf Grund der stärken Spielverzögerung des Gegners vom Schiedsrichter gewährt wurde. Erst in den letzten Sekunden fiel der Sieg bringende Treffer bei den Buben und die Sterzinger Fußballer haderten mit dem Schicksal und dem Schiedsrichter.
Torschützen für die HOB Bozen waren Michael Rottensteiner (2 Tore), Michael Mair und Matthias Bacher (vom Gegner abgefälschter Schuss).
Mannschaftsaufstellungen:
|
||
Spinell |
Peter |
1A-SP |
Morandell |
Lorenz |
2A-EU |
Mair |
Michael |
2A-SP |
Bacher |
Matthias |
2A-SP |
Ennemoser |
Armin |
2A-SP |
Paulmichl |
Christian |
2A-SP |
Brugger |
Oscar |
2B-SP |
Dissertori |
Georg |
2B-SP |
Perathoner |
Julian |
2B-SP |
Rottensteiner |
Michael |
2B-SP |
Pasquazzo |
Marco |
2B-SP |
Untersteiner |
Fabian |
2B-SP |
Kaufmann |
Alexander |
2B-SP |
Tratter |
Daniel |
1B-SP |
Mädchen Jugend 93 -94
|
||
Vilucchi |
Chiara |
1A-SP |
Blasinger |
Jasmin |
1A-SP |
Kofler |
Franziska |
1A-SP |
Mittelberger |
Daniela |
1C-WS |
Lageder |
Maria Magdalena |
1C-WS |
Schieder |
Stephanie |
2C-BW |
Ainhauser |
Andrea |
2C-BW |
Abdushi |
Savjola |
1A-WS |
Pistore |
Denise |
2 A SP |
Raffl |
Maria Magdalena |
1B-SP |
Perthoner |
Margit |
1B-SP |
Schmuck |
Maria |
2A-BW |
Vieider |
Martina |
2A-BW |
Dantone |
Priska |
2B-SP |