Schüler gehen auf die Straße

demo.jpg
Hoch war die Beteiligung der HOB-Schüler am Protestmarsch gegen die Maßnahmen der Regierung Berlusconi, die vom Mazziniplatz über die Talferbrücke zum Dominikanerplatz führte. Rund 80 Prozent der Schüler verließen nach der ersten Unterrichtsstunde die Schule, um an der Kundgebung teilzunehmen.
 
Der Protestzug mit rund 1500 bis 2000 Teilnehmern bewegte sich vom Mazziniplatz über die Italienstraße in Richtung Hadrianplatz und von dort über die Drususstraße, Quireinerstraße und die Talferbrücke in die Altstadt. Auf dem Dominikanerplatz fand die Abschlusskundgebung statt. Die Schülerinnen und Schüler riefen Protestparolen gegen Unterrichtsministerin Mariastella Gelmini, aber auch gegen Finanzminister Tremonti.

Die Forderungen der Schülerinnen und Schüler:

NEIN zum Gesetz 133 und 137
NEIN zur Privatisierung der staatlichen Universitäten
NEIN zum "einzelnen" Lehrer in den Grundschulen
NEIN zu den 87.400 Kündigungen
NEIN zur Abschaffung finanzieller Unterstützung für Schulen

JA zu einem funktionstüchtigen Bildungssystem
JA zu staatlichen Universitäten
JA zu Bildungsmöglichkeit für alle
Ja zu einem Dialog, in dem die Schüler Hauptfiguren sind
demo2.jpg
demo_178.jpg
demo_209.jpg
demo_237.jpg