![]() |
Auf sportlicher Ebene ist die HOB seit der Einführung der Sportrichtung die erfolgreichste Schule Südtirols. Aber auch auf anderen Gebieten können sich immer wieder Schüler auszeichnen, zuletzt Kurt Aichhorner (l.) bei der "Politischen Bildung" und Egon Steinegger (r.) bei der Mathematik-Olympiade. | ![]() |
Während Egon Steinegger (3 A-WI) heuer beim Landesfinale der Mathematik-Olympiade in der Geometerschule Bozen mit einem bemerkenswerten dritten Platz auftrumpfte, überzeugte Kurt Aichhorner (5 A-BW) kurz vor Ostern beim Tirol-Finale der "Politischen Bildung" (Europa-Quiz) in Innsbruck als Mitglied der Siegermannschaft. Mit dabei in der Südtiroler Auswahl waren auch Elias Thaler (5 A-WI) und Gregor Ohnewein (2 A-BW), die sich wie Aichhorner bei der Landesmeisterschaft in Bozen für diesen Wettkampf qualifiziert hatten. Betreut wurden die drei HOB-ler in Nordtirol von Prof. Peter Oberhammer. Im Bild unten die Siegermannschaft in Innsbruck mit Kurt Aichhorner (Mitte). |
![]() |
Das Europa-Quiz in Innsbruck Über 3000 Schülerinnen und Schüler aus Südtirol und an die 7000 aus dem Bundesland Tirol beteiligten sich heuer am Europa-Quiz . Für das Finale im Sillpark in Innsbruck hatten sich 18 Schülerinnen und Schüler aus Südtirol und 18 aus dem Bundesland Tirol qualifziert. In sechs Teams mit jeweils sechs Teilnehmenden, davon je drei aus Südtirol aus den verschiedenen Schulstufen und drei aus Tirol (Nord- und Osttirol), ging es darum, möglichst schnell Wissensfragen zu beantworten, und andere Aufgaben, etwa Argumentationsaufgaben, zu bewältigen. Themen waren Europa und die Europäische Union, die Geschichte Nord- und Südtirols, aber auch internationale Organisationen.
Vom 22. bis zum 24. April findet, wieder in Innsbruck, der Bundeswettbewerb statt, an dem sich auch sechs |