![]() |
Nach den zwei ersten schriftlichen Arbeiten können die Maturantinnen und Maturanten am Wochenende ein wenig aufatmen. Am Montag geht es aber gleich weiter mit der dritten schriftlichen Prüfung, erster Teil (Italienisch). Am Dienstag folgt das Fächerbündel. |
Die staatliche Abschlussprüfung begann für die 124 Absolventen der HOB am Donnerstag, 25. Juni, mit der ersten schriftlichen Arbeit aus Deutsch. Alle 124 Schülerinnen und Schüler sind zur Prüfung angetreten. Am 26. Juni folgte die von vielen mit gemischten Gefühlen erwartete schriftliche Arbeit aus BWL. Etwas überraschend kam heuer das Thema Kostenrechnung zur Sprache. Hier die BWL-Arbeit (in italienischer Originalfassung). Die nächsten Termine: Montag, 29. Juni, 8 bzw. 8.30 Uhr: Dritte schriftliche Arbeit, 1. Teil (Italienisch) Dienstag, 30. Juni, 8 bzw. 8.30 Uhr: Dritte schriftliche Arbeit, 2. Teil (Fächerbündel) Donnerstag, 2. Juli: Beginn der mündlichen Prüfungsgespräche (8 Uhr), 1., 3. und 4. Kommission 1. Kommission (es beginnt die Klasse 5 A-EU) 3. Kommission (es beginnt die Klasse 5 A-SP) 4. Kommission (Klasse 5 A-WI) Freitag, 3. Juli: Beginn der mündlichen Prüfungsgespräche (8 Uhr), 2. Kommission 2. Kommission: (es beginnt die Klasse 5 A-BW) In den Bildern unten einige Schülerinnen und Schüler bei der "Nachbesprechung" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |