![]() |
Weiterhin großes Interesse besteht an der Sprachprüfung "First Certificate in English". Auch heuer werden mehr als 20 Schülerinnen und Schüler der HOB an den Vorbereitungskursen und Prüfungen teilnehmen. Prof. Beatrix Stillebacher betreut die Kursteilnehmer. |
Die Schule wird auch im heurigen Schuljahr zwei Vorbereitungskurse auf das First Certificate anbieten. Vier Schüler und Schülerinnen haben den Eingangstest zum CAE (Cambridge Advanced Examination) geschafft. Die Schule wird auch für diese Gruppe eine Unterstützung anbieten, die Details müssen noch geklärt werden. Voraussichtlich startet der CAE Kurs Ende Dezember. Nachstehend die Termine zur Vorbereitung durch schulexterne (alphabeta picadilly) und schulinterne (HOB) Lehrkräfte. |
||||||||||||
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
A) Writing and Speaking mit alphabeta picadilly
B) Reading and Use of English mit Prof. Gerhard Pichler und Prof. Adelheid Widmann
C) Use of English and Listening mit Prof. Adelheid Widmann und Prof. Beatrix Stillebacher
|
||||||||||||
Im Bild unten einige Kursteilnehmer des letzten Jahres mit Koordinatorin Beatrix Stillebacher. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Was is das Cambridge First Certificate in English? Das Cambridge First Certificate in English ist eine weltweit anerkannte Sprachprüfung und wird von Hochschulen, Arbeitgebern und Bildungsbehörden als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse geschätzt und anerkannt. Sie besteht aus fünf Prüfungsteilen (reading, writing, listening, use of English, speaking) und wird von zertifizierten Sprachschulen abgenommen.
|
||||||||||||
Im Bild unten Angelika Völser, eine der 25 Absolvent/Innen des Kurses vor zwei Jahren, bei der Diplomüberreichung mit Paul Hammond von alpha beta. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||