Über das Innenleben der Computer

cimg0213.jpg

Zu einem interessanten Projekt trafen sich die beiden fünften Klassen der Fachrichtung WI im EDV-Raum 3 des Außensitzes. Zwei Tage lang ging es um das Innenleben der Computer.  Dieter Lantschner und Alex Raffl (im Bild) betreuten die Schüler, unterstützt wurden sie von Prof. Claudia Concini.

 

 
Hardware - Ein Projekt der WI-Klassen

Nach einer Einführung von Prof. Raffl zerlegten die  Gruppen jeweils einen Computer in seine Bestandteile:  RAM-Bausteine, CPU, Mutterplatine, Festplatte, Grafikkarte, usw. Dabei wurden die einzelnen Bauteile genau erörtert und die Funktion erklärt. Der anschließende  Zusammenbau bereitete den Schülern keine Probleme.

Nach dem Hardware-Teil des Projektes erfolgte die Installation des von Microsoft neueingeführten Betriebssystems Windows 7, sowie die Installation einer einfachen Netzwerk-Konfiguration von sechs  PCs. Dabei zählte man auf die Unterstützung des Assistenten der HOB, Dieter Lantschner, der den Schülen mit Rat und Tat zur Seite stand.

Zum Abschluss demonstrierte Prof. Raffl die Möglichkeiten der Übertaktung eines PCs mit Hilfe verschiedener BIOS-Einstellungen.

Das  Projekt kam bei den Schülern bestens an: „Das war der schönste Schultag des gesamten Jahres!" erklärte ein Schüler der 5 A-WI begeistert.

cimg0215.jpg
cimg0219.jpg
cimg0210.jpg
cimg0207.jpg
cimg0223.jpg