Noch bevor das neue Schuljahr 2010/11 beginnt, sind einige sportliche Schüler der HOB schon gefordert und für die Schule im Einsatz. Im Laufe des letzten Jahres wurden sämtliche Wettkämpfe auf nationaler Ebene wegen großer Geldsorgen gestrichen und die einzelnen Ausscheidungen nur bis zur regionalen Phase durchgeführt. In den Sommermonaten erreichte die Schule dann die überraschende Nachricht der teilweisen Durchführung einer nationalen Phase in bestimmten Sportarten.
Das Italienische Olympische Komitee (CONI) und das Ministerium für Schule und Forschung (MIUR) hatten im laufenden Schuljahr 2009/10 wegen großer Geldsorgen keine finanzielle Unterstützung zur Austragung der nationalen Wettkämpfe zur Verfügung gestellt und die einzelnen Fachverbände gebeten aus Eigeninitiative die finanziellen Auflagen einer Austragung zu übernehmen. Obwohl ursprünglich kein großes Interesse der Verbände vorlag, besannen sich einige Fachverbände im Sommer eines Besseren. Vier der vielen betroffenen Verbände erklärten sich bereit diese Meisterschaften aus eigener Tasche auf die Beine zu stellen, um einen nationalen Sieger in der Mannschaftswertung für Schulen zu ermitteln, welche eventuell an einer Schüler WM als Vertreter Italiens an den Start gehen könnten.
Nur die Verbände für Orientierungslauf, Basketball, Tennis und Fußball haben etwas Geld dafür gelockert. Die Handelsoberschule von Bozen hätte sich in zwei von diesen vier Disziplinen für die nationale Phase qualifiziert. Die Bubenmannschaft im Orientierungslauf und die Tennis - Mädchenmannschaft (Jugendkategorie der Jahrgänge 1994/95) der HOB brachte dieses Kunststück fertig. Zudem hatte die HOB auch die Landesmeisterschaft, welche zur Teilnahme an der nationalen Phase berechtigt, im Querfeldeinlauf Mädchen, Snowboard Mädchen, Schwimmen Mädchen und in der Leichtathletik (einige Einzelsieger bei den Buben und Mädchen) gewonnen.
Hervorzuheben wären speziell die starken Leistungen der Schwimmerinnen, die mit Ihren erbrachten Leistungen berechtigte Hoffnungen auf den Italienmeistertitel 2010 gehabt und damit das Startrecht bei einer Schüler WM 2011, welche in Malta stattfindet, erkämpft hätten.
Die Tennisspielerinnen verzichten aus verschiedensten Gründen auf eine Teilnahme an der nationalen Phase, sodass nur die Bubenmannschaft Orientierungslauf vom 22. bis 24. September 2010 in Saracena - Provinz Cosenza (Kalabrien) heuer eine Italienmeisterschaft erleben wird.
Was die Zukunft der Jugendspiele bringen wird, steht zum heutigen Zeitpunkt noch in den Sternen. In Italien erfährt man leider immer erst im letzten Moment wie die Entwicklung fortschreitet. Auf der einen Seite erleben wir die Oberstufenreform und auf der anderen Seite drücken riesengroße Geldsorgen der öffentlichen Körperschaften, welche bis heute die Spiele finanziell absicherten. Beides verhindert eine Fortsetzung dieser Studentenmeisterschaften auf nationaler Ebene in diesem Austragungsmodus. Nur auf provinzialer Ebene wurde der neue Schulsportkalender 2010/11 schon vorgestellt. Auf jeden Fall können sich die Schüler/innen ein gegenseitiges Messen bis auf provinzialer Ebene erwarten.
Für die HOB Bozen werden folgende Schüler an den Start gehen:
Nachname |
Vorname |
Klasse Schuljahr 2009/10 |
Lattanzi |
Daniel |
1A-WS |
Matscher |
Andreas |
2A-SP |
Munerati |
Mirko |
1B-BW |
Nesler |
Lorenzo |
2B-EU |
Schweigkofler |
Max |
1B-WS |
Viel Glück!