Den Grundstein zum Medaillengewinn legte die Brixner Rückenschwimmerin Letrari, die nach starken 50 m in 27,71 als Dritte an Lisa Fissneider übergab. Die erst 16-jährige Kaltererin schlug sich glänzend, bewältigte die Brustdistanz in 30,84 Sekunden und übergab an vierter Stelle liegend an Elena Gemo (25,95 über 50 m Delphin). Eine durchwachsene Leistung von Schlussschwimmerin und Superstar Federica Pellegrini (25,06 über 50 m Freistil, 2,36 Sekunden langsamer als die letzte Schwimmerin der Niederlande) sicherte den „Azzurre" am Ende den dritten Rang, zwei Zehntel vor Russland. Der Sieg ging an die Staffel der Niederlande vor dem Team aus Deutschland um Ausnahmeathletin Britta Steffen.
Sowohl für die 21-jährige Letrari als auch für die HOB-Schülerin ist dies die erste Medaille bei einer Europameisterschaft. Beide waren bereits vor einem Jahr bei der Europameisterschaft in Istanbul im Einsatz. Lisa Fissneider hatte über 100 m Brust in 1.08,35 den Einzug ins Finale nur um 23/100 verpasst. Die 16-Jährige beendete das Rennen an zehnter Stelle. Über 50 m Brust landete sie in 31,62 Sekunden an 13. Stelle.
4x50 m Lagen: 1. Niederlande (Schreuder, Nijhuis, Dekker, Kromowidjojo) 1.44,98 Sekunden 2. Deutschland (Mensing, Brandt, Vitting, Steffen) + 2,72 Sekunden 3. Italien (Letrari, Fissneider, Gemo, Pellegrini) + 4,58 Im Bild unten Lisa Fissneider, Laura Letrari, Federica Pellegrini und Elena Gemo (v. l.) bei der Siegerehrung.
|