Leistungskurse kommen gut an

Intensivwoche Tanzen

Ob Spiele (Badminton, Volleyball, Schach usw.), Tanzen (fast nur für Mädchen), Vorträge (u.a. mit Tageszeitung-Chefredakteur Arnold Tribus), Chemieversuche, Malen oder English-Conversation - das vielfältige Angebot an Leistungskursen in der Intensivwoche kommt bestens an. Vom 14. bis zum 17. Februar wird der normale Unterricht aufgehoben, und es werden 48 Leistungskurse und 89 Stützkurse angeboten.



Wie immer ausgebucht: Die zwei Malkurse mit Prof. Patti Nardin.

Malkurs



Explosionsgefahr bei Prof. Alfred Plank.
Alfred Plank
 
 

Auch Betriebsbesichtigungen (im Bild Salewa) standen auf dem Programm.
Salewa


Harter Kampf: Prof. Peter Spornberger gegen seinen Schüler Marc Näckler (4 A-WI).
Peter Spornberger, Mark Näckler



Volleyball in der Turnhalle des Außensitzes.
volley
 

 
 
Schwimmass Arianna Letrari (3 A-SP) auf ungewohntem Terrain: Beim Malkurs im Außensitz.

Arianna Letrari
 
 
Geldmünzen bingen ein Lämpchen zum Leuchten: Die Chemie-Spezialistinnen.

chemie

 
 

 
Die angebotenen Leistungskurse

Abschlussprüfung und Facharbeit
Ausarbeiten von Maturathemen im Fach BWL
Badminton
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 7
Bilinguismo 1
Bilinguismo 2
Bilinguismo 3
Chemie Versuche: Wo es blubbert und knallt
Conversation and activities in English
Der Nahostkonflikt
Deutsche Rockgeschichte
Einstiegsthema und Facharbeit
Eintauchen in die Realität: Ämter- und Betriebsbesichtigungen  Factory
Film-Workshop: Globalisierung und Nachhaltigkeit
Fitness 1
Fitness 2
Geocaching
Gesellschaftstänze: Walzer, Tango und Disco Fox
Il diritto contrattuale (italiano)
Improtheater
Internationale Krisenherde im Spiegel verschiedener Medien
Interreligiöser Dialog
Ist Geld wirklich alles?
Joga und Meditation
Kalter Krieg - Stellvertreterkriege - Neue Kriege
Kletterkurs
Klima, Gletscher und Naturgefahrenforschung
Körper und Leben in den Händen der Menschen 1
Körper und Leben in den Händen der Menschen 2
Let s Rap
Malkurs mit Acrylfarben für Anfänger und Fortg. 1
Malkurs mit Acrylfarben für Anfänger und Fortg. 2
Manifest (Manifesto) 2019
Nachhaltige Entwicklung
Physik im Teenager-Zimmer
Rund ums Lesen Biennium
Schachkurs Biennium
Schachkurs Triennium
Schnupperkurs Französisch
Schönes aus Filz
Schulzeitung
Spanische Sprachexperimente
Volleyball mixed 1
Volleyball mixed 2
Vorträge aus der Rechtspraxis
Wasser - saubere Energie

 



Let's Rap hieß es in den (zum Abriss bereiten) Container-Klassen.

Let s Rap
 
 

Tageszeitung-Chefredakteur Arnold Tribus.
Arnold Tribus



Schönes aus Filz: Leistungskurs im Hauptsitz.
Filz


Prof. Manfred Kaufmann komponiert mit seiner Band zwei neue Songs.
musik


Am Unsinnigen Donnerstag.
unsinniger


Marilyn Monroe lässt grüßen: Laura Rotolo am Unsinnigen.
Laura Rotolo