![]() |
Eine Gruppe von Schülern um Martina Mayr (4 B-WS) hatte heuer die Organisation der Abschlussfeier selbst in die Hände genommen. Und die Schüler machten ihre Sache sehr gut: Die rund eineinhalbstündige Feier mit vielen Prämierungen und viel Musik war unterhaltsam und kurzweilig. Im Bild eine Tanzeinlage mit René Comploi, Verena Reichhalter, Martina Mayr und einer Gastschülerin. |
Im Mittelpunkt der Feier standen erneut die vielen Prämierungen. Zunächst wurden die Besten der 38 Klassen ausgezeichnet, dann gab es Preise für die beiden Sportler des Jahres (Natalie Andersag und Max Elia Schweigkofler), für die WFO-Musiker der fünften Klassen und für die Besten der verschiedenen Olympiaden (Politische Bildung, Mathematik, Informatik, Redewettbewerb usw.). Einen Riesnapplaus gab es für die "guten Seelen" der WFO, Hauptsitz-Empfangschef Waldemar und Außensitz-Chefin Frau Totmoser, die von den Schülern und der Direktion geehrt wurden. Dir. Barbara Pobitzer ging in ihrer Abschlussrede noch einmal kurz auf die Probleme ein, mit denen die Schule in diesem Jahr zu kämpfen hatte (Oberschulreform, Budgetkürzungen mit Streichung von Ausflügen usw.). "Die Schule hat sich den Schwierigkeiten gestellt, und die eben erst durchgeführte Maturantenbefragung zeigt, dass die Absolventen in überwiegender Mehrheit mit unserer Schule sehr zufrieden sind", sagte Pobitzer. Einige Rückblicke auf die Lehrfahrten nach Malaga und Edinburgh, ein Poetry-Slam- Stück und eine Tanzeinlage mit Organisatorin Martina Mayr rundeten das gelungene Programm ab.
|
![]() |
Die Besten der ersten Klassen. |
![]() |
Die Prämierung der Klassenbesten der zweiten Klassen. |
![]() |
Birgit Brenn und Edith Pigneter (v. r.) prämierten die Sportler des Jahres: Natalie Andersag (5 A-SP) und Max Elia Schweigkofler (3 A-WS). |
![]() |
Die Einlage des französischen Gastschülers der "ITC Battisti". |
![]() |
Wie immer bis auf den letzten Platz gefüllt: Die Aula Magna der WFO Bozen. |
![]() |
Verlässt nach sieben Jahren die WFO: Drummer Matthias Spögler. |
![]() |
Die Aula Magna bebte als Waldemar von den Schülern prämiert wurde. |
![]() |
Auch Frau Totmoser wurde groß gefeiert. |