Das Geheimnis ist gelüftet: Der einzigartige WFO-Weihnachtsbaum in der Bibliothek des Hauptsitzes bestand aus 359 - giftgrün eingebundenen - Büchern. Ingesamt 189 Schülerinnen und Schüler nahmen am Schätzspiel der Bibliothek teil, und als beste Tipperin erwies sich Natalie Passler von der 4 B-WS. Die Schülerin aus Leifers kam mit ihrer Schätzung von 360 Büchern dem Ergebnis am nähesten.
Die Organisatorinnen Heidi Widmann und Kristina Volgger machten sich die Mühe und zählten die Bücher des Weihnachtsbaums durch - es waren genau 359. Am besten geschätzt hat Natalie Passler von der 4 B-WS, sie hat 360 Bücher getippt. Für den zweiten bzw. dritten Preis gibt es mehrere Schülerinnen und Schüler, die dieselbe Zahl angegeben haben bzw. denselben Abstand zum richtigen Ergebnis haben. Der zweite Platz geht ex aequo an Julia Gasslitter (5 C-WS/353 Bücher), Philipp Maier (5 B-EU), Bettina Thurner (4 B-WS), Denise Pistore (5 A-SP), Simon Wielnig (2 B-WS) und Katharina Trocker (2 B-WS/alle 365). Eine Verlosung am Mittwoch, 16. Jänner, um 10.30 Uhr wird entscheiden, wer sich über den zweiten und dritten Preis freuen kann.
2. Preis: Mediengutschein zu 20 Euro (Sponsor Buchhandlung Europa) - wird am 16. Jänner verlost 3. Preis: Zwei Kinokarten (Sponsor Filmclub) - wird am 16. Jänner verlost |