Info Day sehr gut besucht

infoday1
Hochbetrieb herrschte am letzten Februartag beim traditionellen "Info Day" der WFO HOB "H. Kunter" Bozen. Mehr als 300 Schüler, Eltern und Interessierte nützten das Angebot, die Schule aus nächster Nähe kennen zu lernern. Auf drei Stockwerken verteilt gab es jede Menge Informationen und auch viel Unterhaltsames. Im Bild Dir. Barbara Pobitzer, die in der Bibliothek in mehreren Vorstellungen die Schule präsentierte.

 
42 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Schätzspiel der Fachgruppe Mathematik.  Zu schätzen galt es das Gewicht einer alten Schreibmaschine (13,7 kg), den prozentuellen Anteil eines Kuchenstücks (21,94%) und die Anzahl der Smarties in einem Glasbehälter (572).
Die drei Taschenrechner für die Sieger gingen an Fabian Neulichedl (er schätzte 22,00% Kuchenanteil), Moritz Gibitz aus Deutschnofen (13,574 kg für die Schreibmaschine) und Angelika Aberer aus Auer (550 Smarties). 
 
infoday2
Großes Interesse zeigten die Schüler für das Lego-Auto der Klasse 4 A-WI.
 
 
infoday3
Viele Mittelschüler nützten das Angebot des "Info Days".
 
 
infoday4
Allerlei Süßes gab es bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 A-WS.
 
 
infoday5
Firmenchefin Vivien D'Alessandro mit ihrem Team von der Übungsfirma Beauty Free.
 
 
infoday6
Schülerinnen aus dem Sarntal mit Prof. Evelin Bosin in der ÜFA.
 
 
infoday8
Unglaubliche 572 Smarties: Das Schätzspiel der Mathematiker im ersten Stock.

 
infoday9
Hatten sichtlich Spaß: Die ÜFA-Verkäufer Marie Ramoser, Peter Stuppner und Christian Kaufmann.
 
 
info1
Gut besucht war der Raum der Politischen Bildung. Im Bild einige Mittelschüler.
 
 
info2
Terlan kommt: Schülerinnen beim Schätzspiel im ersten Stock.
  
 
info3
Eine erste Spanisch-Stunde mit Prof. Marcinczak.
 
 
info4

Die Musiker in einer kurzen Pause.

info5
In Gedanken beim abdankenden Papst Benedikt?  HOB-Sängerin Sophia Gruber.
 
 
klaus vorhauser
Unterhielt sich prächtig: Prof. Klaus Vorhauser.
 
 
info7
Mit der Mutter - auch sie schon HOB-Schülerin - zum Info Day.