
Am bisher heißesten Tag des Jahres (34,2 Grad) - und nach einer Tropennacht mit 22 Grad Tiefsttemperatur in Bozen - begann an der WFO Bozen die Staatsprüfung 2013. 144 Schülerinnen und Schüler (unter ihnen fünf Privatisten) nahmen als erstes die schriftliche Arbeit in Deutsch in Angriff. Wegen der hohen Temperaturen hatte eine Kommission den Sitz der schriftlichen Arbeiten kurzfristig vom 3. Stock ins kühle Foyer Ost der Aula Magna verlegt. Im Bild die gut gelaunten Sportschüler Andreas Huber, Andreas Matscher und Much Rottensteiner (v. r.) nach getaner Arbeit.
|
![]() |
Verließ die Schule nach drei Stunden um 11.55 Uhr als Erster: Ein sichtlich zufriedener Alex Demattio von der 5 A-WS.
Am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr findet wie geplant die Absolventenfeier (mit Dipomüberreichung) in der Aula Magna statt. |
![]() |
Geschafft: Vera Raffeiner (l.) und Savjola Abushi. |
![]() |
Die Sportschüler schwitzten im zweiten Stock des Hauptsitzes. |
![]() |
Nach getaner Arbeit gleich zum BWL-Studium: Franziska Kofler (l.), Evi Atz und Co. im Hof des Hauptsitzes. |