![]() |
Michael Rottensteiner brachte es auf den Punkt. "Ich bin stolz ein HOB-ler gewesen zu sein", sagte der Schüler der 5 A-SP, der bei der Absolventenfeier in der Aula Magna in Vertretung der Schüler das Wort ergriff. Die traditionelle Feier der WFO Bozen lockte heuer nicht weniger als 600 Besucher an. Im Mittelpunkt des Abends stand natürlich die Überreichung der Diplome an die 144 Absolventen. Anschließend wurde im Hof des Hauptsitzes ausgiebig gefeiert. Im Bild die drei 100er-Maturantinnen, Julia Kofler, Tamara Premstaller und Sandra Egger (v. l.), die sogar mit "100 mit Auszeichnung" bedacht wurde. |
Unter den Ehrengästen befanden sich neben den Elternvertretern im Schulrat auch die Präsidenten der vier Prüfungskommissionen an der HOB. Auch viele Lehrerinnen und Lehrer ließen sich die Feier nicht entgehen. Nach den ersten Musikeinlagen richtete Dir. Barbara Pobitzer ihre Grußworte an das gut gelaunte Publikum im Saal: "Insgesamt 139 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Privatisten sind heuer an der HOB zur Abschlussprüfung angetreten, und alle 144 haben das Ziel erreicht. Das freut mich ganz besonders." Für die drei 100er-Schülerinnen gab es Blumen und viel Applaus. Dann ging es zum Höhepunkt der Feier - die 144 Absolventen erhielten ihre Diplome. Der Reihe nach begaben sich die Schülerinnen und Schüler der acht Klassen auf die Bühne, wo sie aus den Händen ihrer Klassenvorstände die begehrten Bescheinigungen in Empfang nahmen. Auch das traditionelle Klassenfoto durfte nicht fehlen. Im Anschluss an die Diplomüberreichung wurde im Hof des Hauptsitzes im angenehmen Ambiente bei lauen Abendtemperaturen groß gefeiert. |
Hannes Lantschner (Mitte) von der 5 A-BW mit seiner Band. |
![]() |
Die Schülerinnen der 5 A-SP und der 5 B-WS freuen sich auf die Feier. |
Die Aula Magna der WFO Bozen, einer der größten Säle Südtirols, war mit mehr als 600 Besuchern voll gefüllt. Die "100er"-Schüler an der HOB in den letzten Jahren Schuljahr 2004/05 (5) Schuljahr 2005/06 (6) Schuljahr 2006/07 (2) Schuljahr 2007/08 (5) Schuljahr 2008/09 (3) Schuljahr 2009/10 (1) Schuljahr 2010/11 (3) Schuljahr 2011/12 (3) Schuljahr 2012/13 (3) * Abschluss "100 mit Auszeichnung": 25 Punkte Schulguthaben, maximale Punktezahl in den schriftlichen Arbeiten (45), maximale Punktezahl in der mündlichen Prüfung (30) |
Mit 24 Schülerinnen und Schülern war die 5 A-WI die zahlenmäßig größte Maturaklasse in diesem Schuljahr. 20 von ihnen waren zur Diplomübergabe erschienen. Rechts Klassenvorstand Inge Mahlknecht. |
Die Familie Premstaller freut sich mit Tamara: Die Schülerin der vierten Klasse verkürzte ihre Schullaufbahn und erreichte sagenhafte 100 Punkte. |
Es ist geschafft: Magdalena Mair (5 A-WS) aus Tramin mit Mutter und Schwestern. |
Sara Gasser (5 C-WS) und Fußball-Ass Michael Cia. |
Usain Bolt lässt grüßen: Die Schüler der 5 A-WI in Feierstimmung. |
![]() |
Waldemar, der Cheforganisator der Feier, hatte alles im Griff. |
Zu später Stunde: Inge Mahlknecht, Barbara Pobitzer, Alfred Fischnaller, Schulratspräsident Wolfgang Mayr und Birgit Brenn (v. l.). |
Sportschüler von gestern und von heute. |