Sportklasse entthront

IMG 3081

Nach langer Vorherrschaft der Sportklassen gelang endlich einer normalen Klasse eine Sportklasse (4 A SP) beim traditionellen Hallenfußball - Klassenturnier zu besiegen. Dieses Kunststück gelang der Klasse 5 A EU beim Hallenturnier des Trienniums. Sie schaffte es nach einem dreimaligen Anlauf endlich als Turniersieger in die Geschichtsbücher der HOB und WFO Bozen einzugehen. Als 3 A EU starteten sie 2011-12 erstmals das Abenteuer und scheiterten jeweils sehr knapp oder etwas unglücklich in der Finalrunde.

2012-13 war die 5 A SP der Stolperstein zum Sieg. Heuer wurde die Sportklasse 4 A SP schon im Halbfinale von der 5 A EU mit 10:5 Toren besiegt, nachdem die Halbfinalpartie lange sehr ausgeglichen gestaltet werden konnte. Lange stand es sogar nur 4:4 bis 2-3 Tore in Folge die Wende des Spiels einleitete.

Im zweiten Halbfinale standen sich die Klassen 4 C WS und 4 A WI gegenüber. Dieses Halbfinale war noch spannender als das Erste. Schlussendlich konnte sich die 4 C WS mit nur 5:4 Toren gegen die 4 A WI durchsetzen. Mit dieser unglücklichen Niederlage im Nacken kämpfte sich die Klasse 4 A WI im kleinen Finale um den dritten Platz hartnäckig durch und besiegte ihrerseits auch die Sportklasse 4 A SP mit 7:5 Toren. Auch für sie war es eine Genugtuung den Bann der fast „Unbesiegbarkeit der Sportklassen“ zu brechen. Der Kampf und der läuferische Einsatz der 4 A WI war für den Sieg ausschlaggebend. Die technische Überlegenheit der Sportklasse 4 A SP konnte den Einsatz der 4 A WI leider nicht wettmachen.

IMG 3076 

die Finalteilnehmer am Turnier (Schüler der Klasse 5 A EU und 4 C WS)

Das große Finale des Hallenfußball – Klassenturniers gewann der Glücklichere. Es standen sich die Klassen 5 A EU und 4 C WS gegenüber. Und es war ein spannender Schlagabtausch, in dem nie eine Klasse mit mehr als einem Tor führte. Die 5 A EU musste immer wieder einem Rückstand nachlaufen und das rettende fünfte Tor zum Ausgleich ( 5:5) in der regulären Spielzeit fiel erst in der letzten Sekunde, was eine Verlängerung mit „golden Goal“ notwendig machte. Die Glücklicheren (5 A EU) konnten in der Verlängerung das entscheidende Tor zum 6:5 Sieg gegen die 4 CWS erzielen. Im Siegerteam spielten Daniel Bonamico, Simon Gummerer, Benjamin Longo und Valentin Santa.

Endstand des Hallenfußball – Klassenturniers:

  1. Platz: 5 A EU
  2. Platz: 4 C WS
  3. Platz: 4 A WI
  4. Platz: 4 A SP

ausschnitt 2963