![]() |
Zum neunten Mal wurden die besten Maturanten des Landes von der Stiftung der Südtiroler Sparkasse im Rahmen des Wettbewerbes "pro exzellentia" ausgezeichnet. 30 Schülerinnen und Schüler erhielten für ihr außergewöhnlich gutes Abschneiden bei der Matura und in den Jahren zuvor im Rahmen einer stimmungsvollen Feier auf Schloss Maretsch wertvolle Geschenke und Geldprämien. Unter den diesjährigen Prämierten befand sich auch Sandra Egger von der letztjährigen 5 A-BW, die als zweite Schülerin in der Geschichte der WFO Bozen die Maximalbewertung "100 mit Auszeichnung" erhielt. |
Bei der Bewertung wird dabei nicht nur der Punktestand der staatlichen Abschlussprüfung berücksichtigt, sondern auch der Notendurchschnitt der beiden ersten Oberschuljahre, die so genannten Schulguthaben (außerschulische Leistungen) sowie der Sprachgruppenproporz, nach dem 20 SchülerInnen der deutschen, 8 SchülerInnen der italienischen und 2 SchülerInnen der ladinischen Oberschule in den Genuss der Förderung kommen. Die 10 Erstplatzierten des Schuljahres 2012/13 Sonja Wopfner (Tirol), Alex Walpoth (St. Ulrich), Marion Alber (Meran), Simon Spath (Völlan/Lana,) Sandra Egger (Bozen), Doris Ebner (Aldein), Elisa Theiner (Mals), Petra Remondi (Bozen), Marek Sierotowicz (Meran), Davide Trivellato (Latsch) Die Platzierungen vom 11. bis 30. Rang |
![]() |
![]() |
Weitere Kandidaten mit Spitzenergebnissen 2012/2013 |
![]() |
Die Ehrung fand traditionsgemäß im malerischen Festsaal von Schloss Maretsch statt. |
![]() |
Sandra Egger mit ihren Eltern im Hof von Schloss Maretsch. |
![]() |
Nach der Prämierung luden die Veranstalter zu einem reichhaltigen Buffet. |
![]() |
Zwei Schülerinnen haben in der Geschichte der Handelsoberschule die Matura mit der Bewertung "100 mit Auszeichnung" abgeschlossen, Sandra Telfner 2011 und Sandra Egger 2013. |
![]() |
Die Gewinnerin des ersten Preises im Schuljahr 2011/12, Nora Lantschner (rechts) aus Steinegg. Links ihre Schwester Anna, Schülerin der 5 A-WS. |
![]() |
Auch für Luis Durnwalder gab es zum Abschluss seiner Politikerlaufbahn eine Auszeichnung. |
![]() |
Vizedirektor Luis Trojer (im Bild mit Sandra Telfner) führte die HOB-Delegation an. |