Auch am Unsinnigen wird gelernt

fasching4
Kein Erbarmen. Auch am Unsinnigen wird gelernt. Claudia Schwarz von der 2 C-WS müht sich mit den Wurzeln herum (sie scheint ihr Fach zu beherrschen), in vielen Klassen sind Schularbeiten angesetzt. Zum ersten Mal fand heuer an der Handelsoberschule keine Faschingsfeier statt. In Zeiten der Krise heißt es vor allem Lernen, Lernen, Lernen. Neue, harte und entbehrungsreiche Zeiten sind angebrochen. Und zudem: Gefeiert wurde an der HOB bereits zwei Tage zuvor bei der Verabschiedung der US-Gastschüler in der Aula Magna. Das sollte genügen. Viele Schüler ließen sich den Spaß dennoch nicht nehmen. Sie erschienen in unterschiedlichsten, farbenprächtigen Maskierungen. Und es wurde gelernt, gelernt, gelernt - aber auch ein wenig gefeiert.
 
fasching2

Auch mehrere Außensitzler verirrten sich in den Hauptsitz.
 
 

fasching5
"Wenn alle maskiert erscheinen, fällt die Schularbeit aus". Die 3 A-WS ließ sich nicht zweimal bitten.
 
 
fasching6
Gute Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern der A-WS-Richtung.
 
 
fasching7
Prof. Verena Rampold spricht sich seit dem Unsinnigen 2014 gegen den Abschuss der Bären aus.
 
 
miriam und julia pichler
Auch in Andrian kennt man Spaß: Die HOB-Botschafterinnen Miriam und Julia Pichler.
 
 
fasching9
Großer Jubel beim Gruppenfoto im Außensitz.
 
 
fasching11
In beiden Schulsitzen tummelten sich die Maskierten.
 
 
vicky tschöll und marie ramoser
In Kalditsch bei Montan und in Wolfsgruben am Ritten hieß es für die Maske früh aufstehen: Vicky Tschöll und Marie Ramoser von der 5 C-WS.
 
 
fasching13
Besser als Mathematik: Die Schülerinnen der 1 C-WS beim Fototermin auf der Nottreppe.
 
 
fasching14
Zaungäste in der verbotenen Zone: Franziska Kössler, Angelika Gamper, Nathalie Dissertori und Katharina Trocker.
 
 
fasching15
Unser Landeshauptmann in Gefahr: Maximilian Sincich (kein Schwacher) verliert angesichts der bevorstehenden Schularbeit die Nerven und geht Arno Kompatscher an den Kragen.
 
 
fasching18
In gräflicher Gesellschaft: Bettina Manfra und Seyedeh Moloud Kalantarian mit Kassian Goess Enzenberg (alle 4 A-WS).
 
 
fasching19
30 Minuten vor der BWL-Schularbeit sind Laura Rotolo, Mara Kritzinger und Julia Mumelter (v. l.) noch guter Dinge.
 
 
sandra seebacher
Grausame Lehrer: f(4)=2, f(2)=10, f '(4)=0, f ''(2)=0 - Sandra Seehauser (4 C-WS) beim Mathe-Nachholtest.
 
 
fasching21
Anna Kaufmann (rechts) mit ihrer Truppe von der 3 A-WS.
 
 
fasching20
Maggie hat Blut geleckt: Die Sportler der dritten Klasse.
 
 
fasching24
Vorbildliche WFO-Schüler: Feiern mit einer Fanta. Damit punkten sie bei den Lehrern.
 
 
fasching23
Nach der Wurzelbehandlung bei Prof. Harrasser ist Claudia Schwarz sichtlich geschafft. Lisa Gasser spendet Trost.
 
 
fasching26
Die WFO in Vinschger Hand: M. Zöschg (Tschars), Judith Leiter (Naturns), Beatrix Stillebacher (Prad), Christoph Blaas (Mals) und Maria Marcinczak (Naturns). Nicht im Bild: Dir. Barbara Pobitzer (Schlanders).
 
 
fasching25
Mit und ohne Hut.

fasching27
Gruppenfoto im Hof des Hauptsitzes.
 
 
fasching30
Prof. Verena Rampold mit Lukas Kofler und Fabian Agostini von der 3 A-WS (v. l.).
 
 
fasching28
Die Außensitz-Schüler unterhielten sich prächtig.
 

fasching29
Gruppenfoto zum Abschluss.