2 spannende Tage in Rechtenthal

barth2

Noch vor Schulende fand im Schloss Rechtenthal das Seminar für leistungsstarke Schüler und Schülerinnen der WFO Bozen statt. Zwölf von den jeweiligen Klassenräten ausgewählte Schüler beschäftigten sich - betreut von den Lehrpersonen Katia Duregon, Julia Denicolò und Hanno Barth - mit Fragen zum Thema  „Im Spannungsverhältnis zwischen Unterordnung und Widerstand“. Im Bild Hanno Barth mit den zwölf Schülerinnen und Schülern.

 

Folgende Fragen wurden in den zwei Tagen behandelt und von sehr engagierten Schülern diskutiert:

  • Erwächst aus der Demokratie eine Tyrannis (Platon)?
  • Können ein Tyrannenmord oder Folterungen für einen legitimen Zweck gerechtfertigt werden?
  • Wie kann ich mich gegen eine Manipulation durch die Medien wehren?
  • Wird durch die Coronakrise die Demokratie ausgehöhlt?

Die Teilnehmer

3 B-WI Stürz Julia
3 B-WI Teutsch Jonathan
3 A-SP Gruber Marie
3 A-SP Cagol Andreas
4 A-WM Resch Jan
4 A-WM Näckler Felix
4 A-WM Felderer Gabriel
4 B-WM Pircher Ivan
4 C-WS Simmerle Lena
5 A-WI Bamhackl Jan
5 A-WI Oberrauch Gabriel
5 B-WI Sanin Leonid