Aus der Sicht der Opposition

teamk1

Auch beim 11. Treffen des politischen Forums in diesem Schuljahr gab es einen großen Zuspruch. Nachdem Christoph Franceschini beim letzten Forum  Details zum SAD-Skandal, zu den Abhörprotokollen und zu den Auswirkungen auf die SVP erläutert hatte, konnte diesmal Team-K-Chef Paul Köllensperger (im Bild) das Geschehen aus der Sicht eines Oppositionspolitikers erklären.

 

Diskutiert wurde über die Zukunft der Landesregierung und des Landtags und über die Möglichkeiten, einen neuen Gesundheitslandesrat zu ernennen. Köllensperger zeigte den Teilnehmern auch die Möglichkeiten und Grenzen eines Oppositionspolitikers auf.

Die interessiert mitgehenden Schülerinnen und Schüler blieben bei ihren Fragen aber nicht bei der Lokalpolitik stehen. Man kam auch auf die Entstehung und Entwicklung der 5-Sterne-Bewegung zu sprechen und auf die möglichen Szenarien der italienischen Politik nach den kommenden Wahlen.

Die Schülerinnen und Schüler stellten eifrig Fragen und blieben auch nach Unterrichtsende einige Minuten auf ihren Plätzen, um den interessanten Ausführungen von Paul Köllensperger zu folgen.

Die Leitung des Treffens hatten diesmal Prof. Hanno Barth und Prof. Peter Prinoth inne.

 

teamk2

 

teamk3

 

teamk4