128 Leistungskurse in der Wiederholungswoche Das Programm für die Wiederholungswoche vom 20. bis zum 24. Jänner 2020 steht nun fest. Insgesamt 128 Leistungskurse werden angeboten, dazu gibt es 81 Stützkurse. Am Montag, 13. Jänner, geben die Schüler die Präferenzen für die Intensivwoche in den EDV-Räumen im Haupt- und Außensitz ein. Am Mittwoch oder Donnerstag erhalten dann alle 630 Schülerinnen und Schüler einen individuellen Stundenplan. Weiterlesen: 128 Leistungskurse in der Wiederholungswoche
Viel Spaß am Eislaufplatz Der Eislaufplatz bei den Sportplätzen im Talferbett wird von den Schülerinnen und Schülern der WFO viel und gerne genützt. "Jede Klasse verbringt eine oder zwei Doppelstunden auf dem Eislaufplatz, und die Schüler schätzen dieses Angebot, das es nur in den Wintermonaten gibt", sagt Prof. Heike Oberrauch auch im Namen ihrer Sport-Fachkollegen Birgit Brenn, Edith Pigneter und Rudi Mair. Weiterlesen: Viel Spaß am Eislaufplatz
Schreibprojekt "Goethe und die Frauen" Dass die Analyse der Werke von Johann Wolfgang Goethe und das Schreiben darüber einen aktuellen Wert haben können, hat die Klasse 4 A-WS herausgefunden. Im Fach Deutsch haben die Schülerinnen und Schüler Textausschnitte des „Werther“ und „Faust“ und Gedichte wie „Maifest“, „Heidenröslein“, „Gefunden“ und „Mignon“ auf Zusammenhänge zwischen dem Thema der Liebe und dem Lebenshintergrund des Autors überprüft. Weiterlesen: Schreibprojekt "Goethe und die Frauen"
"100er"-Maturanten ausgezeichnet 172 Maturantinnen und Maturanten haben die Staatsprüfung in Südtirol im Sommer 2019 mit 100 Punkten abgeschlossen - unter ihnen auch drei WFO-ler. Im NOI Techpark in Bozen wurden die erfolgreichen Schüler kurz nach Weihnachten von Landeshauptmann Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nicht weniger als 150 der 172 "100er" nahmen an der Feier teil. An der WFO hatten Fabian Giovannini (5 B-WS), Philip Pircher und Fabian Rainer (beide 5 A-WM) das Jahr mit der Höchstpunktezahl abgeschlossen. Weiterlesen: "100er"-Maturanten ausgezeichnet