Viel Neues bei der Matura 2020 Aufmerksam folgten die 100 Maturanten den Worten von Direktor Ralf Stefan Troger. Der neue Schulleiter der WFO Heinrich Kunter stellte den Fünftklässlern in der Aula des Außensitzes die wesentlichsten Neuerungen der am 17. Juni 2020 beginnenden Staatsprüfung vor. Unterrichtsminister Lorenzo Fioramonti - seit wenigen Monaten im Amt - hat für die Prüfung im Juni einige Änderungen angekündigt. Wenige Stunden nach der Vorstellung bei den Maturanten erläuterte Dir. Troger auch den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen die Eckpunkte der neuen Matura. Weiterlesen: Viel Neues bei der Matura 2020
Über das Leben von Frida Kahlo Einem interessanten Theaterstück konnten die Maturanten der WS-Klassen - Fachrichtung Spanisch - gemeinsam mit Spanischlehrerin Florencia Gonzalez beiwohnen. Das Stück handelte von Frida Kahlo, der weltbekannten, 1954 verstorbenen mexikanischen Malerin. Im Bild Prof. Gonzalez (links) und einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 A-WS beim Erinnerungsfoto mit den Schauspielern. Weiterlesen: Über das Leben von Frida Kahlo
Kletterer knapp an den Medaillen vorbei Nur wenig fehlte den WFO-Kletterern bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in der Kletterhalle “Vertikale” in Brixen zu einer Medaille. Andreas Cagol von der 1 A-SP, der stärkste Kletterer der Handelsoberschule, wurde in der "Profi"-Klasse Fünfter. Nadia Mitterer (im Bild) von der 5 A-WI erreichte bei den Juniorinnen den 6. Platz. "Unsere Schüler haben sich prächtig geschlagen", kommentierte Sportlehrerin Heike Oberrauch, die die WFO-ler in Brixen betreute. Weiterlesen: Kletterer knapp an den Medaillen vorbei
Eine Woche lang nur Leitungswasser Die Klasse 2 B-WM hat kürzlich am Projekt „Gutes Leben – Wasser Trinken“, das vom Katholischen Familienverband Südtirol organisiert wurde, teilgenommen. Ziel des Versuchs war es, das Trinken von Leitungswasser zu propagieren. Eine Woche lang nahmen sich die Schülerinnen und Schüler vor, nur heimisches Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Im Bild 5 Schülerinnen und Schüler der 2 B-WM mit ihren Trinkflaschen. Weiterlesen: Eine Woche lang nur Leitungswasser