Beim Hackathon mit dabei Zwei Schülerinnen der WFO Bozen, Noushin Islam (5 A-WM) und Amna Javed (2 B-WS), erhielten heuer Gelegenheit am Hackathon "Onda Z @ Klimahouse" teilzunehmen. Ziel dieser Initiative der Messe Bozen und der Designagentur "Onde Alte" war es, sich mit Ideen und Lösungen zum Thema Klimawandel auseinanderzusetzen. An dem Treffen nahmen mehr als 60 Schüler*innen und Student*innen aus ganz Italien teil. Im Bild die "Gruppe 4" mit Noushin Islam (Zweite von links) und Teilnehmern aus Rom, Neapel, Ferrara und Cosenza. Weiterlesen: Beim Hackathon mit dabei
Das Gedächtnis unseres Landes Es geht um das Gedächtnis unseres Landes und der Menschen, die hier lebten: Der Besuch im Landesarchiv bot der Klasse 3 A-WI die Möglichkeit, Einsicht in die vielfältige Arbeit des Landesarchivs zu bekommen. Nicht nur alte Akten und Verfachbücher, also jene Bücher, in welche Urkunden und Protokolle eingetragen wurden, auch das Fotolabor, die Restaurierungsarbeit, die Buchbinderei beherbergt die Teßmannbibliothek in ihren Oberschossen und in den Kellerräumen. Weiterlesen: Das Gedächtnis unseres Landes
Wiederholungswoche abgeschlossen Am 5. und letzten Tag präsentierten die von Prof. Patti Nardin betreuten Nachwuchskünstler ihre Werke. "Die Bilder können sich heuer wirklich sehen lassen", lobte die BWL-Lehrerin, die selbst viel und gerne malt. Im Außensitz fand das traditionelle Schachturnier statt, Prof. Peter Spornberger konnte am Ende Albin Veselaj von der 5 A-WI als Sieger auszeichnen. Auch einige Exkursionen fanden statt, so begaben sich die Skifahrer mit Prof. Rudi Mair nach Reinswald, Prof. Christian Kaufmann und Prof. Florian Romagna begleiteten eine Gruppe zur Baustelle des Brennerbasistunnels. Fotos. Weiterlesen: Wiederholungswoche abgeschlossen
Auch der Bischof bei der Wiederholungswoche Am 4. Tag der Wiederholungswoche machte Südtirols höchster Kirchenmann der WFO seine Aufwartung: Bischof Ivo Muser kam auf Einladung von Prof. Sissi March zu einem Gespräch mit den Schülern in den Außensitz. Eineinhalb Stunden antwortete der Bischof auf die Fragen, die die 9 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in den Tagen zuvor vorbereitet hatten. Es entwickelte sich ein spannendes, angeregtes Gespräch, von dem der Bischof sehr angetan war. Am vorletzten Tag der Intensivwoche gab es aber viele weitere interessante Kurse, u.a. Eislaufen, Fitness, Yoga, Volleyball, Physik, Schach, Betriebsbesichtigungen u.v.m. Weiterlesen: Auch der Bischof bei der Wiederholungswoche