Großes Interesse an den WFO-Wasserflaschen Das Interesse an WFO-Wasserflaschen ist sehr groß. Das ist das Ergebnis der Umfrage, die zum Weltwassertag am 22. März in unserer Schule durchgeführt wurde. Über 450 Schülerinnen und Schüler haben an der digitalen Abstimmung teilgenommen und fast 90% der Befragten sind an einer eigenen WFO-Flasche interessiert. Im Bild die Wasser-Botschafter der 4 B-WS, Elisa Rabanser, Verena Weissensteiner und Aron Kompatscher, im Hof des Hauptsitzes mit den heute nicht mehr wegzudenkenden Wasserflaschen. Weiterlesen: Großes Interesse an den WFO-Wasserflaschen
Umfrage zu neuen WFO-Wasserflaschen „Wir können uns glücklich schätzen, ein so gutes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn zu haben, so viel steht fest.“ Dieser Ansicht ist Geografie-Lehrerin Verena Hafner. „Leider ist diese Situation weltweit gesehen nicht selbstverständlich.“ Daher wird am Weltwassertag, der jährlich am 22. März stattfindet, dem „Blauen Gold“ global Bedeutung und Aufmerksamkeit gewidmet. So auch an unserer Schule. Weiterlesen: Umfrage zu neuen WFO-Wasserflaschen
4 B-WS unter den Preisträgern Schon seit Jahren beteiligt sich die WFO Heinrich Kunter am viel beachteten Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung in Deutschland. Dabei gab es schon mehrere Spitzenplätze und sogar einen Gesamtsieg. Heuer nahm die 4 B-WS (im Bild) am Wettbewerb teil. Drei Monate nach Einsendeschluss wurden nun die siegreichen Klassen bekannt gegeben. Für das von Prof. Verena Telser und Prof. Florian Romagna betreute Team gab es einen Eintrag in die Siegerliste mit einem Ehrenpreis von 250 Euro für die Klassenkasse. Weiterlesen: 4 B-WS unter den Preisträgern
Gäste aus Mailand zu Besuch Neben mehreren anderen Programmpunkten standen die Themen Südtirolautonomie und Deutsche Schule auf dem Besuchskalender einer Klasse aus Mailand. Vier Tage lang verweilten die Gäste aus der Lombardei in Bozen, und an einem Vormittag konnten sich die Viertklässler der "Manzoni"-Schule an der WFO Heinrich Kunter ein Bild über die Schule in Südtirol machen. Empfangen wurden die Mailänder von den Schülerinnen und Schülern der 4 B-WS, die den Gästen die Übungsfirma genauer vorstellten. Im Bild die beiden Klassen im Hof des Hauptsitzes beim Erinnerungsfoto. Weiterlesen: Gäste aus Mailand zu Besuch